Wieder Last Minute Schlappe für Alba Volan
-
marksoft -
23. Oktober 2007 um 21:38 -
7.520 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder knapp am nächsten Punkt vorbei schlitterte Liganeuling Alba Volan beim Heimspiel gegen den KAC. Bis zur 59. Minute stand es 1:1, ehe sich die Rotjacken doch noch knapp mit 2:1 durchsetzen konnten. Damit warten die Ungarn weiter auf den ersten EBEL Sieg.EC-KAC gewann bei Alba Volan-FeVita knapp 2:1 (1:0, 0:1, 1:0). Den entscheidenden Treffer erzielte Chris Harand in der 59. Minute. Verantwortlich für das „Low Score Game“: Budai und Enzenhofer, beide Goalies mit einer starken Vorstellung.
2.200 Besucher am Ungarischen Nationalfeiertag sahen ein allerdings vom KAC dominiertes Auftaktdrittel – 10:3 Schüsse für den österreichischen Rekordmeister. Nach etwas mehr als zwei Minuten brachte Thomson per Rebound die Rotjacken in Front. Székesfehérvár in der Folge weiter mit Defensivarbeit beschäftigt, hatte Mühe den Ein-Tore-Rückstand nicht größer werden zu lassen. Die einzig echte Chance auf ungarischer Seite hatte Gosselin, der den erkrankten Kovács erneut in der ersten Linie neben Ocskay und Palkovics ersetzte. Enzenhofer verhinderte bei eigenem Powerplay den Gegentreffer.
Alba Volan Nervosität abgelegt – Ausgleich durch Kangyal
Krisztian Budai verhinderte zu Beginn des zweiten Abschnitts einen schnellen zweiten Gegentreffer. Die Magyaren konnten zunächst eine 5 gegen 3 Situation nicht nutzen. Der KAC, im ersten Drittel ohne Strafe, ermöglichte den Ungarn eine weitere Chance. Balázs Kangyal traf nach Assist von MacSweyn zum 1:1-Ausgleich – der erste Treffer des Kapitäns von Alba Volan. Dabei blieb es nach 40 Minuten – dank einiger Big Saves von Budai und Enzenhofer.
Im lange Zeit ereignislosen Schlussdrittel, waren zunächst beide Goalies bei den wenigen Chancen die Hauptakteure. Während der KAC in einem weiteren Abschnitt ohne Strafe war, musste in der 57. Minute Alba Volan Stürmer Rajz in die Kühlbox. Chris Harand gelang 18 Sekunden vor Ende der Überzahl das Goldtor, das die Rotjacken weiter näher an die vorderen Teams heranbringt.
Stimmen zum Spiel:
Jan Jasko (Headcoach Alba Volan): „Wir sind nervös mit vielen Fehlern gestartet, haben ein unglückliches Gegentor bekommen. Im zweiten Abschnitt spielten wir besser und konnten ausgleichen. Schlussendlich ist es eine heute eine bittere Niederlage, weil wir heute nicht schlechter waren als Klagenfurt.“
Manny Viveiros (Headcoach KAC): „Ich bin sehr glücklich und stolz auf meine Mannschaft. Wir haben heute hart gearbeitet, um das Spiel zu gewinnen. Wir haben wichtige Punkte gemacht. Beide Mannschaften spielten gut. Beide Goalies spielten fantastisch.“
Alba Volan Szekesfehervar - EC KAC 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: JELINEK C.; ERD U., HÜTTER A.
Tore: KANGYAL B. (31:01 / MACSWEYN K., STASTNY M.) resp. THOMSON B. (02:03 / HINZ C., RATZ H.), HARAND C. (58:13 / REBEK J., TORY J.)
Goalkeepers: BUDAI K. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 17 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 6
Die Kader:
Alba Volan: BECZE Z., BENK A., BOROSTYAN G., BUDAI K., DOSTAL M., FODOR S., GALVINS G., GOSSELIN D., GRÖSCHL T., HORVATH A., KANGYAL B., MACSWEYN K., MAJOROSS G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., RAJZ A., SOFRON I., STASTNY M., SVASZNEK B., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
EC KAC: BAN C., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., THOMSON B., TORY J., VERNER A.