Die Eagles Bozen erkämpften sich drei Punkte in den beiden Auswärtsspielen - in Bratislava gab es ein 1:2 nach Verlängerung, in Wien ein 5:4 nach Penaltyschießen. Und Prag besiegte Agordo mit 8:2.
Wobei hier für den Tabellenführer ein starker Schlussspurt nötig war. Denn nach zwei Dritteln stand lediglich ein 2:2 auf der Anzeigetafel. Aber dann folgte ein großes Black Out von Agordo und Slavia erzielte 5 Tore innerhalb von 213 Sekunden zu Beginn des letzten Abschnitts. Keine Mühe hatten die Ravens Salzburg mit Zagreb (9:0) - den Kroatinnen blieb aber erneut eine "Zweistellige" erspart, was durchaus als Erfolg gewertet werden kann.
In Bratislava führten am Samstag die Eagles Bozen lange Zeit mit 1:0, ehe man im Schlussdrittel noch den Ausgleich hinnehmen musste. In der Verlängerung gelang Slovan dann 16 Sekunden vor einem vermeintlichen Penaltyschießen im Powerplay noch das Game Winning Goal. Und am Sonntag in Wien lag Bozen dreimal zurück und schaffte immer wieder den Ausgleich.
Torgefährlich präsentierten sich diesmal vor allem die Verteidigerinnen der Eagles: Michaela Angeloni erzielte die Treffer Nr. 1 und 2 für ihre Mannschaft, Katherina Sparer war mit dem 4:4 und dem entscheidenden Penalty sogar die Matchwinnerin.