Geht Salzburger Aufholjagd gegen HCI weiter?
-
marksoft -
22. Oktober 2007 um 18:47 -
5.677 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein "Durchmarsch für Salzburg" war vor der Saison vorhergesagt worden. Die Mozartstädter gingen als klarer Favorit ins Rennen, jetzt liegen sie nur auf Platz 5. Und um diesen müssen sie am Dienstag gegen Verfolger Innsbruck kämpfen!Dienstag, 23. Oktober 2007, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck (057).
Schiedsrichter: BOGEN, Hofer, Peiskar.
Meister EC Red Bull Salzburg hat am Dienstag den HC TWK Innsbruck zu Gast. Die Mozartstädter sind das bravste Team der Liga. Die Haie kommen mit Toptorjäger Pierre Dagenais.
„Der Sieg in Laibach war sehr wichtig für uns. Die Mannschaft bot eine solide Leistung. Goalie Reinhard Divis machte einen super Job. Mit dem Erfolg konnten wir Selbstvertrauen für das Heimspiel gegen Innsbruck tanken“, so Salzburgs Youngster Philipp Pinter. Mit den Haien haben die Bullen noch eine Rechnung offen. Die Partien in Tirol ging für die Mozartstädter nämlich glatt mit 4:7 verloren. „Wir müssen über 60. Minuten konzentriert agieren, offensiv spielen und viel schießen. Wir wollen jetzt eine Siegesserie starten“, so der Kärntner im Bullen-Dress.
Der Meister ist aktuell das bravste Team der Erste Bank Eishockey Liga: In elf Runden kassierte der EC Red Bull Salzburg erst 146 Strafminuten (lauter Zweiminuten-Strafen). „Und wir stellen das jüngste Team der Bundesliga“, betonte Youngster Philipp Pinter. Bei den Mozartstädtern fehlen Pewal und Artursson (beide verletzt).
Zumindest einen Punkt konnten die Innsbrucker Haie bei der 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen aus Jesenice mitnehmen.
„Wir haben den Beginn verschlafen. Für uns wäre mehr drinnen gewesen. In Salzburg müssen wir Defensiv gut spielen und wenige Strafen nehmen“, so Verteidiger Sven Klimbacher. Mit Pierre Dagenais stellen die Haie den Toptorjäger der Liga. In elf Spielen gab der Kanadier zehn Mal (0,91/pro Spiel) seine Visitenkarte ab. Auch beim 7:4-Erfolg über die Bullen traf der 29-Jährige zwei Mal.
Die Innsbrucker spielen mit Goalie Strömberg. (Kotyk fehlt weiterhin verletzt).