Unglaubliche Schlussphase in Jesenice! Die Slowenen führten gegen den HC Innsbruck schon mit 4:1 und schienen einem sicheren Heimsieg entgegen zu steuern, doch die Haie holten Tor um Tor auf und erzwangen eine Overtime. Am Ende siegte Jesenice im Shootout und ist nun schon Dritter!Der HK Acroni Jesenice besiegte den HC TWK Innsbruck mit 5:4 nach Penaltyschießen. Den entscheidenden Penalty verwertete Conny Strömberg. Die Slowenen feierten damit im vierten Heimspiel ihren vierten Sieg.
Die Innsbrucker hatten eine sehr druckvolle Anfangsphase. Bereits in der ersten Minute vergab Razingar eine tolle Chance auf die Führung. Mit Fortdauer der Partie kam der HK Acroni Jesenice jedoch auf. Die Slowenen nutzten ihr ersten PP eiskalt aus: Nach 15 Sekunden fälschte Matthiasson einen Schuss von Kranjc unhaltbar zum 1:0 ab. Nur 119 Sekunden später erhöhte Poloncic auf 2:0. Der Stürmer traf nach Zuspiel von Matthiasson und Golicic ins linke Kreuzeck. Das Match war im ersten Drittel dynamisch, schnell mit vielen Schüssen.
Auch im zweiten Drittel sahen die Fans ein schnelles und dynamisches Match. Der Beginn des Mittelabschnitts gehörte erneut den Tirolern, das Tor erzielte allerdings Jesenice: Sotlar (27.) traf mit seinem ersten Saisontreffer zum 3:0. In der 33. Minute der erste Treffer der Tiroler: Sven Klimbacher zog von der blauen Linie ab und bezwang erstmals Jesenice-Goalie Kristan. Die Tiroler gaben nun den Ton an. Die Slowenen agierten ihrerseits sehr diszipliniert und ließen den Haien wenig Platz.
Zu Beginn des dritten Drittel konnten die Gastgeber einen 5 gegen 3 Überlegenheit sowie eine 5 gegen 4 Überlegenheit nicht ausnützten. Die Tiroler zeigten Moral, kämpften und wollten um jeden Preis zurück in die Parte. Aber Poloncic erhöhte in der 51. Minute sogar auf 4:1. Die letzten Minuten gehörten dann den Tirolern: Innerhalb von 227 Sekunden trafen die Haie dreimal und retteten sich in die Overtime.
In der Verlängerung fiel keine Entscheidung, daher mussten die Teams ins Shoot-out. Als einziger traf Conny Strömberg und sicherte Jesenice den zweiten Punkt. Die Stahlstädter feierten im vierten Heimspiel den vierten Sieg.
HK Acroni Jesenice - HC TWK Innsbruck 5:4 n.P. (2:0, 1:1, 1:3, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: ALTERSBERGER R.; WIDMANN F., KASPAR C.
Tore: MATTHIASSON M. (04:35 / KRANJC A., BEKAR D.), GOLICIC J. (06:34 / POLONCIC G., KRANJC A.), SOTLAR M. (26:21 / HEBAR A., VIDMAR U.), POLONCIC G. (50:12 / BEKAR D., STRÖMBERG C.), STRÖMBERG C. (65:00) resp. KLIMBACHER S. (32:17 / PARE J., OFNER H.), RAZINGAR T. (51:39 / UNTERLUGGAUER G., LINDNER H.), DAGENAIS P. (53:37 / PARE J., HELFER A.), AUER T. (55:06 / MÄKINEN M., PEWAL M.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (65 min. / 36 SA. / 4 GA.) resp. STRÖMBERG M. (65 min. / 27 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 16
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BEKAR D., GOLICIC J., HAFNER T., HEALEY P., HEBAR A., HOCEVAR A., KOVACEVIC S., KRANJC A., KRISTAN R., MANFREDA M., MATTHIASSON M., POLONCIC G., PRETNAR B., REBOLJ M., REMAR A., SOTLAR M., STRÖMBERG C., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DARBY C., GRUBER P., HALLER M., HANSCHITZ A., HELFER A., HOHENBERGER H., KLIMBACHER S., LAROCQUE M., LINDNER H., MÄKINEN M., MÜLLER T., OFNER H., PARE J., PEWAL M., PRATY M., RAZINGAR T., SARG A., SCHWITZER F., STRÖMBERG M., UNTERLUGGAUER G.