Caps mit Last Minute Sieg beim KAC
-
marksoft -
19. Oktober 2007 um 22:19 -
8.598 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen echten Thriller lieferten sich Rekordmeister KAC und Tabellenführer Vienna Capitals beim Retourmatch in Klagenfurt. Die Wiener mussten gegen die Klagenfurter bis kurz vor Schluss zittern, ehe man knapp 2 Minuten vor der Sirene den Siegtreffer zum 5:4 machten.Auch im zweiten Aufeinandertreffen zwischen dem EC KAC und den Vienna Capitals blieben die Wiener siegreich und verteidigten ihre Tabellenführung. Starkes zweites Drittel der Gäste brachte die Wende.
Der Rekordmeister KAC startet ausgesprochen stark gegen die Vienna Capitals, bei denen Labbè-Ersatz Charpentier sein Debüt feierte. Die Mannschaft von Coach Manny Viveiros wollte Revanche für die bittere Auswärtsniederlage vor einer Woche in Wien nehmen, dementsprechend motiviert ging man ans Werk. Die Vienna Capitals konnten sich teilweise nur mit Mühe befreien und waren sichtlich von der Anfangsoffensive der Klagenfurter überrascht.
Völlig verdient und dem Spielverlauf entsprechend gingen die Rotjacken durch zwei Treffer von Andrew Schneider mit einer 2:0 Führung in die erste Drittelpause.
Capitals drehten das Spiel
Nach nur 12 Sekunden im zweiten Abschnitt konnte Rheaume bereits den Anschlusstreffer für die Gäste aus Wien besorgen, die nun immer besser ins Spiel kamen und auf den Ausgleich drängten. Selbst das dritte Tor der Heimischen durch Norris (28.) konnte die Drangperiode der Capitals nicht wirklich brechen. Der KAC wirkte in dieser Phase zu selbstsicher, zog sich zu weit zurück und bekam postwendend die Rechnung präsentiert.
Binnen sechs Minuten drehten die Gäste aus der Bundeshauptstadt das Spiel, Selmser, Marcel Rodman und Seeley trafen zum 4:3, mit dieser Führung gingen Werenka und Co. auch ins letzte Drittel.
In der ersten Minuten des Schlußabschnitts konnten die Heimischen eine 5 gegen 3 Überlegenheit nutzen und durch den Verteidiger Rebek den Ausgleich erzielen. Das letzte Drittel verlief recht ausgeglichen mit etwas mehr Spielanteilen bei den Klagenfurtern, die Wiener standen aber meistens richtig und ließen wenig zwingende Chancen zu. Als alles schon nach einer Verlängerung roch, nutzte Manuel Latusa eine Unachtsamkeit in der KAC-Abwehr eiskalt aus und konnte zwei Minuten vor Schluß doch noch den entscheidenden Treffer zu Gunsten der Wiener erzielen.
Manny Viveiros ersetzte eine Minute vor dem Ende noch Andrew Verner für einen sechsten Feldspieler, noch dazu saßen Casparsson und Björnlie auf der Strafbank, aus dieser 41 Sekunden dauernden 6 gegen 3 Überlegenheit konnten die Klagenfurter allerdings kein Kapital mehr schlagen.
EC KAC - EV Vienna Capitals 4:5 (2:0, 1:4, 1:1)
Zuschauer: 4.400
Referees: DREMELJ I.; FALKNER R., SMETANA L.
Tore: SCHNEIDER A. (03:45 / TORY J., VERNER A.), SCHNEIDER A. (13:53 / CRAIG M., REBEK J.), NORRIS W. (27:24 / TORY J., BAN C.), REBEK J. (40:31 / TORY J., CRAIG M.) resp. RHEAUME P. (20:12 / SEELEY R., TROPPER M.), SELMSER S. (29:04 / RHEAUME P.), RODMAN M. (33:18 / FOX A., CASPARSSON P.), SEELEY R. (35:54 / RODMAN D.), LATUSA M. (57:20 / RODMAN M., FAIRCHILD K.)
Goalkeepers: VERNER A. (59 min. / 35 SA. / 5 GA.) resp. CHARPENTIER S. (60 min. / 52 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 36 (CHE-H - CASPARSSON P., CHE-H - LATUSA M.)
Die Kader:
EC KAC: BAN C., CRAIG M., DEL FABRO M., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., THOMSON B., TORY J., VERNER A., WILFAN F.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BARTHOLOMÄUS W., BJORNLIE D., CASPARSSON P., CHARPENTIER S., DOLEZAL C., FAIRCHILD K., FOX A., HÖLLER A., JUDEX A., LAKOS P., LATUSA M., RHEAUME P., RODMAN D., RODMAN M., SEELEY R., SELMSER S., TROPPER M., WERENKA D.