Erste Heimniederlage für Vizemeister Villach! Die Adler mussten sich gegen Jesenice mit 2:3 nach Penalty Schießen geschlagen und die Slowenen damit auch in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Jesenice feierte den dritten Sieg in Folge und schaffte den Anschluss an die Top 3.Der HK Acroni Jesenice siegte beim EC VSV 3:2 nach Penaltschießen. Jesenice-Neuzugang Conny Strömberg avancierte mit zwei Treffern der Matchwinner. Der Schwede verwertete unter anderem den entscheidenden Penalty.
Das Match begann mit einer kalten Dusche für den EC VSV: Nach 26 Sekunden brachte Neuzugang Conny Strömberg den HK Acroni Jesenice 1:0 in Führung. Einen besseren Einstand hätte sich der Schwede bei seinem Debüt im HKJ-Dress nicht erträumen können. Tomi Hafner zieht die linke Bande entlang hinunter, kurvt hinter das VSV-Tor und spielt den Puck vors Tor zu Neuzugang Strömberg, der unbedrängt einschießen kann. VSV-Goalie Prohaska kam nicht mehr rechtzeitig ins rechte Eck.
Die Slowenen präsentierten sich eisläuferisch stark, beim VSV lief zunächst noch nicht alles nach Wunsch. Die Villacher hatten aber ihre Möglichkeiten: In der dritten Minute ließ Villachs Toptorjäger Markus Peintner – bisher sieben Saisontreffer - eine tolle Chance im Powerplay ungenützt. In Minute sechs schoss Dany Bousquet in Unterzahl knapp am Tor der Slowenen vorbei. Außerdem konnten die Draustädter eine 24 Sekunden dauernde 5 gegen 3 Überlegenheit nicht nützen: Nach einem Patzer der VSV-Abwehr kam Jesenice-Legionär Matthiasson sogar allein vor VSV-Goalie Prohaska zum Schuss. Prohaska kann sich auszeichnen.
Im zweiten Abschnitt (30:08 Minute) bekamen die Adler sogar für 1:48 Minuten eine 5 gegen 3 Überlegenheit. Auch dieses Überzahlspiel ließ der Vizemeister ungenützt: Bei Schüssen von Elick und Bousquet - je zweimal – konnte sich Jesenice-Goalie Kristan auszeichnen.
Kaum war das Powerplay der Villacher verstrichen, gingen die Emotionen über. Höhepunkt einer Massenkeilerei war eine Boxkampf zwischen den Goalies Prohaska und Kristan. Spieldauerdisziplinarstrafen bekamen Bousquet, Prohaska (VSV) sowie Vidmar und Kristan (Jesenice). Im Tor spielten absofort Hocevar (HKJ) bzw. Starkbaum (VSV). Die Adler schien die Rauferei aufgemuntert zu haben, sie steigerten nun ihr Tempo: In der 34. Minute drückte Slivnik von der blauen Linie ab und traf ins rechte Kreuzeck zum 1:1-Ausgleich.
Im letzten Abschnitt scorte zunächst Jesenice. Varl brachte die Slowenen erneut in Front. Doch Thomas Raffl (51.), der mit einem schönen Haken Jesenice-Goalie Hocevar austanzte, konnte ausgleichen. Jetzt drängte der VSV auf die Entscheidung, doch ohne Torerfolg. Im Finish (58.) bekam Jesenice noch ein PP: Nun waren nochmals die Gäste am Drücker, doch es blieb beim 2:2. Auch in der Overtime fiel keine Entscheidung. Im Shoot-out trafen Paul Healy (neunter Schütze), Strömberg (19. Schütze) bzw. Roland Kaspitz (zehnter Schütze). Damit holte Jesenice den zweiten Punkt. Für die Slowenen war es der erste Sieg in Villach in der EBEL. Für den EC VSV hingegen die erste Heimniederlage im fünften Heimspiel der Saison 2007/08.
EC Pasut VSV - HK Acroni Jesenice 2:3 n.P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 4.500
Referees: SCHIMM W.; HOLLENSTEIN M., RIENER C.
Tore: SLIVNIK D. (33:39 / RAFFL T., KASPITZ R.), RAFFL T. (50:05 / KASPITZ R.) resp. STRÖMBERG C. (00:26 / HAFNER T.), VARL D. (43:07 / GOLICIC J., POLONCIC G.), STRÖMBERG C. (65:00)
Goalkeepers: PROHASKA G. (32 min. / 12 SA. / 1 GA.), STARKBAUM B. (33 min. / 18 SA. / 2 GA.) resp. KRISTAN R. (32 min. / 16 SA. / 0 GA.), HOCEVAR A. (33 min. / 13 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 70 (GA-MI - BOUSQUET D., GA-MI - PROHASKA G.) resp. 72 (GA-MI - KRISTAN R., GA-MI - VIDMAR U.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: ACKER G., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., GOLICIC J., HAFNER T., HEALEY P., HEBAR A., HOCEVAR A., KOVACEVIC S., KRANJC A., KRISTAN R., MANFREDA M., MATTHIASSON M., POLONCIC G., PRETNAR B., REBOLJ M., REMAR A., SOTLAR M., STRÖMBERG C., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.