Shutoutsieg für die Innsbrucker Haie! Im Re-Match der Tororgie gegen die Graz 99ers setzten sich die heimstarken Tiroler gegen immer stärker abbauende Steirer mit 3:0 durch und schoben sich in der Tabelle wieder unter die Top 6. Für die Grazer war es die dritte Niederlage in Serie.Der HC TWK Innsbruck gewann das Premiere Livespiel der 10. Runde gegen die Graz 99ers 3:0 (0:0, 2:0, 1:0). Haie-Goalie Strömberg mit erstem Shutout im vierten HCI-Spiel. Dagenais traf im Doppelpack – Platz 1 in Torjägerliste gemeinsam mit Guillet (99ers), der heute verletzungsbedingt fehlte.
Das Premiere Livespiel der 10. Runde fand heute vor den Augen von Neo-Teamtrainer Lars Bergström und ÖEHV-Präsident Dieter Kalt statt, die anlässlich der morgen, Freitag, stattfindenden WM-Pressekonferenz nach Innsbruck gereist sind.
Die Tiroler gingen nach dem ersten Warnschuss von Razingar in der dritten Minute druckvoller zu Werk, waren im Powerplay gefährlicher. 99ers-Goalie Bock – anstelle des gesperrten Dalpiaz – war jedoch stets auf dem Posten. Die Steirer, Iob im ersten Sturm anstelle des verletzten Guillet, fanden wenige jedoch aussichtsreiche Chancen vor. Kevin Kraxner scheiterte in der 14. Minute in einem Break gegen den starken HCI-Goalie Strömberg.
Pierre Dagenais (6.PP-Tor) sorgte in der 24. Minute für das erste erfolgreiche Powerplay an diesem Abend. Zwei Minuten später eröffnete sich den Haien eine 5 gegen 3 Überzahlsituation, die vier Sekunden vor Ablauf der zweiten Strafe durch Larocque genutzt wurde. Mit dem 2:0 im Rücken setzten die Tiroler die Gäste aus Graz weiter unter Druck und waren dem 3:0 näher als die 99ers dem Anschlusstreffer.
Der dritte Treffer fiel auch dann für den HCI, „The Shooter“ Dagenais (45.) schloss mit seinem neunten Saisontreffer zum führenden Grazer Guillet in der EBEL-Torjägerliste auf. Die um Goalie Strömberg sehr sicher wirkende Haie-Defensive ließ sich auch in einer 1:39 Minuten andauernden 3 gegen 5 Unterzahl nicht bezwingen. Das 4:0 verhinderte 27 Sekunden vor Schluss das rote Metall.
Der HC TWK Innsbruck gewann verdient, Goalie Mikko Strömberg feierte in seinem vierten Spiel sein erstes Shutout.
HC TWK Innsbruck - Eishockeyclub Graz 99ers 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: BERNEKER T.; HOFER F., MATHIS N.
Tore: DAGENAIS P. (23:02 / UNTERLUGGAUER G., PARE J.), LAROCQUE M. (27:11 / DARBY C., HELFER A.), DAGENAIS P. (44:44 / PARE J.) resp.
Goalkeepers: STRÖMBERG M. (60 min. / 33 SA. / 0 GA.) resp. BOCK B. (60 min. / 49 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DARBY C., GRUBER P., HANSCHITZ A., HELFER A., HOHENBERGER H., KLIMBACHER S., LAROCQUE M., LINDNER H., MÄKINEN M., MÜLLER T., OFNER H., PARE J., PEWAL M., PRATY M., RAZINGAR T., SARG A., SCHÖNHILL M., SCHWITZER F., STRÖMBERG M., UNTERLUGGAUER G.
Eishockeyclub Graz 99ers: BOCK B., BRUNNEGGER M., CAIG T., COLEMAN J., DAY G., DINHOPEL F., GORIUPP F., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MARTENS N., MÖSSMER P., NOLAN D., PITTL S., SCHILDORFER D., STUART M., WASHBURN S.