In Wien hatte Rekordmeister KAC nur wenig zu melden, als man eine klare Schlappe erlitt, doch in Klagenfurt wollen die Rotjacken jetzt die Revanche. Leader Vienna Capitals reist mit einem neuen Goalie an und möchte seine Spitzenposition in der Liga mit allen Mitteln verteidigen.Freitag, 19. Oktober 2007, 19.15 Uhr.
EC KAC – EV Vienna Capitals (046).
Schiedsrichter: DREMELJ, Falkner, Smetana.
Rekordmeister EC KAC empfängt am Freitag Tabellenführer EV Vienna Capitals. Bei den Wienern kommt erstmals Goalie Sebastien Charpentier zum Einsatz. Beim Rekordmeister fehlt Torhüter Hannes Enzenhofer (gesperrt).
Rekordmeister EC KAC empfängt am Freitag den Tabellenführer
EV Vienna Capitals. Das erste Saisonduell am Sonntag haben die Wiener mit 8:5 gewonnen. Obwohl die Caps sowohl gegen Alba Volan FeVita (5:2) als auch gegen die Kärntner als Sieger die Eisarena verließen, musste Tryout-Goalie Günther Hell, der nicht den Erwartungen von Headcoach Kevin Gaudet entsprach, wieder die Koffer packen. In Klagenfurt wird nun der 30-jährige Kanadier Sebastien Charpentier den Kasten der Wiener hüten.
Charpentier ist seit der Verletzung von Jean-Francois Labbe vor elf Tagen im Heimspiel gegen Linz (07. Oktober), der dritte Goalie - nach Walter Bartholomäus und Günther Hell - den die Capitals zum Einsatz bringen. „Im Training machte Charpentier einen guten ersten Eindruck. Es ist schon etwas komisch, immer wieder mit einem anderen Torhüter zusammen zu spielen. Aber es sollte kein Problem sein, wenn wir mit einander reden“, meinte Verteidiger Philippe Lakos.
Capitals mit den wenigsten Gegentreffern
Die Wiener haben bisher erst 21 Gegentreffer (2,3/pro Match) kassiert, die Wenigsten in der Erste Bank Eishockey Liga. „Gegen den KAC bekamen wir fünf Tore, eindeutig zu viel. Wir wollen in Klagenfurt keine Gegentreffer einfangen und als Sieger die Heimreise antreten. Die Mannschaft möchte weiterhin gut spielen und die Tabellenführung verteidigen“, ergänzte der Defender. Der Verteidiger ist aktuell der beste Wiener in der Plus-Minus-Statistik. In neun Spielen war der 27-Jährige bei acht Treffern sowie drei Gegentreffern am Eis. Selbst brachte es Philippe Lakos auf drei Assistpunkte.
Revanche ist angesagt
Rekordmeister EC KAC muss ohne Goalie Hannes Enzenhofer (Matchstrafe) ins Heimspiel gegen Leader EV Vienna Capitals. Die Kärntner wollen sich für die 5:8-Niederlage revanchieren.
„Die Mannschaft hat das Potential die Capitals zu schlagen. Wir haben ihnen in Wien fünf Tore geschossen, normalerweise muss das für den Sieg reichen. Mit einigen schlampigen Aktionen haben wir uns um die Punkte gebracht. Die Spieler brauchen keine Angst zu haben, Respekt ja. Wichtig ist, dass wir defensiv kompakt stehen, unsere Chancen nützen und wenige Strafen nehmen, dann sollte es mit zwei Punkten klappen“, so KAC-Co-Trainer Mario Schaden.
Christoph Ibounig hat seine Matchstrafe aus der Partie gegen die Graz 99ers abgesessen und ist im Heimspiel gegen die Vienna Capitals dabei: „Ich bin voll motiviert. Die Mannschaft will diese Partie unbedingt gewinnen. Wichtig ist, dass wir in der Defensive gut stehen. Vorne werden wir ihnen schon ein paar Tore machen.“ Im Tor wird Andrew Verner spielen.