Linz will Revanche gegen den Meister
-
marksoft -
18. Oktober 2007 um 14:31 -
6.156 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die große Chance auf eine Rückkehr an die Spitze verpassten die Black Wings am Dienstag, als sie über ihre eigene Undiszipliniertheit stolperten. Bei Meister Salzburg wurde man vom Power Play der Bullen geschlagen, am Freitag soll jetzt die Revanche folgen...Freitag, 19. Oktober 2007, 19.15 Uhr.
EHC Liwest Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg(049).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Erd, Hütter.
Der EHC Liwest Linz hat am Freitag den EC Red Bull Salzburg zu Gast. Die Oberösterreicher wollen sich für die 3:5-Pleite am Dienstag revanchieren.
Mit vier Powerplaytreffern legte der EC Red Bull Salzburg am Dienstag den Grundstein zum 5:3-Erfolg im Heimspiel gegen den EHC Liwest Black Wings Linz. Nur drei Tage später treffen die Teams am Freitag in Oberösterreich erneut aufeinander.
„Wir werden volles Rohr spielen. Die Spieler müssen allerdings disziplinierter agieren. Außerdem müssen wir unser Powerplay besser praktizieren“, weiß Linz-Co-Trainer Rick Nashheim.
In 57 Überzahlspielen scorten die Stahlstädter neun Treffer und kassierten zwei Shorthander. Die Power-Play-Statistik weist die Linzer mit dieser Leistung nur auf dem letzten Platz aus. Im Training hat Headcoach Jim Boni daher seine Truppe verstärkt das Überzahlspiel trainieren lassen.
Seine Saisondebüt im Linz-Dress feierte in der Mozartstadt Winfried Rac. „Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist super. Zu Hause wollen wir uns für 3:5-Niederlage in Salzburg revanchieren. Ich bin wieder fit, spielerisch hoffe ich mich noch zu steigern.“ Bei den Oberösterreichern wird Jürgen Penker das Tor hüten. Markus Schlacher (Schulterprobleme) fällt aus.
Mit Villach (Sonntag) und Jesenice (Dienstag) stehen für die Oberösterreicher dann zwei Auswärtsspiele am Programm. „Wir schlagen nach der Partie in Villach unsere Zelte in Bled auf“, verriet Co-Trainer Nashheim.
Bullen setzen auf ihr Offensiveishockey
Trainer Pierre Page gab seinen Team nach dem 5:3-Erfolg über Linz zwei Tage frei. Erst zum morgigen Vormittagstraining kommen die Bullen wieder zusammen. Die drei Spiele im Rahmen des Continentalcup in Dänemark sowie das Match am Dienstag gegen den EHC Liwest Black Wings Linz kosteten Kraft. „Wir haben gut trainiert. Ein wenig weg von der Eishalle tut aber gut. Die Stimmung in der Mannschaft ist super. Der Sieg gegen die Black Wings war sehr wichtig. In Linz ist es aber immer sehr schwierig zu spielen. Wir wollen unser Offensiveishockey durchziehen“, so Youngster Philipp Pinter. Bei Meister fehlt Greger Artursson verletzt.