Laibach mit mühevollem Sieg in Ungarn
-
marksoft -
14. Oktober 2007 um 20:22 -
7.609 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder nur ganz knapp scheiterte Alba Volan an einer Sensation, verlor aber am Ende trotzdem. Im Duell der Liganeulinge setzten sich die Slowenen dank eines Tores 3 Minuten vor Schluss mit 4:3 gegen den ungarischen Meister durch, womit Alba Volan weiter bei erst einem Punkt hält. Laibach ist damit wieder Zweiter.Der HDD ZM Olimpija Laibach siegte im Duell der Liganeulinge bei Alba Volan FeVita 4:3. Die Ungarn bleiben weiter sieglos.
In Szekesfehervar bekamen die über 2000 Fans im ersten Drittel eine Partie ohne große Höhepunkte zu sehen. Zwar erspielten sich beide Teams ihre Chancen – vor allem im Powerplay – blieben aber letztlich ohne Torerfolg. Das Match begann mit einer großen Möglichkeit für Alba Volans Gosselin. In den ersten 20 Minuten fehlte der Partie das Tempo.
Sechs Treffer im Mitteldrittel
Der zweite Abschnitt begann sehr verheißungsvoll für die Magyaren: Gabor Ocskay und Kristian Palkovics ließen zwei Topchancen aus. Alba Volan FeVita agierte nun sehr bemüht. Das erste Tor erzielten allerdings die Slowenen. Der durchbrechende Muric brachte Laibach 1:0 in Front. Den Ungarn gelang durch Macsweyn der Ausgleich. Nach einem Fehler von Alba Volan Defender Dostal gingen die Gäste durch Corupe erneut in Führung. Die Hausherren konnten jedoch erneut zurückschlagen: Die dritte Linie der Ungarn bildeten vor dem Tor der Slowenen ein Dreieck und schloss die Szene mit einem Treffer zum 2:2 ab. Mit seinem zweiten Treffer brachte Corupe Laibach in Unterzahl erneut in Front. Im Finish (39:48) bekamen die Hausherren eine 5 gegen 3 Überlegenheit, bereits nach sieben Sekunden scorte Palkovics zum 3:3.
Im letzten Drittel suchten beide Teams die Entscheidung. In der Mitte des letzten Abschnitts wurde Alba Volan Verteidiger Tokaji vom Puck im Gesicht getroffen, konn teaber weiterspielen. Für die Entscheidung sorgte Laibach-Kapitän Vnuk, der in Überzahl zum 4:3 trifft. Alba Volan bleibt damit weiterhin ohne Sieg.
Bojan Zajc, Co-Trainer Laibach: „Es war ein sehr schwieriges Spiel. Alba Volan spielte sehr gut. Der Erfolg war sehr wichtig für uns, nachdem wir die letzten beiden Partien verloren haben. Der Erfolg gibt uns Selbstvertrauen für das Heimspiel gegen Alba Volan. Negativ waren die Strafen, die wir noch reduzieren müssen.“
Alba Volan Szekesfehervar - HK Olimpija Ljubljana 3:4 (0:0, 3:3, 0:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: ALTERSBERGER R.; WIDMANN F., KASPAR C.
Tore: MACSWEYN K. (23:32 / TOKAJI V., HORVATH A.), GRÖSCHL T. (28:12 / BENK A., VASZJUNYIN A.), PALKOVICS K. (39:53 / TOKAJI V., OCSKAY G.) resp. MURIC E. (21:17 / INTRANUOVO R., PAVLIN Z.), CORUPE K. (25:35 / MUSIC A., JARDINE R.), CORUPE K. (34:12 / MURIC E.), VNUK T. (54:27 / INTRANUOVO R., MCCARTHY J.)
Goalkeepers: BUDAI K. (59 min. / 20 SA. / 4 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16
Die Kader:
Alba Volan: BECZE Z., BENK A., BOROSTYAN G., BUDAI K., DOSTAL M., GOSSELIN D., GRÖSCHL T., HORVATH A., KANGYAL B., KOVACS C., MACSWEYN K., MAJOROSS G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., STASTNY M., SVASZNEK B., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
HK Olimpija Ljubljana: AVGUSTINCIC J., CIGLENECKI R., CORUPE K., GROZNIK B., INTRANUOVO R., JARDINE R., KONTREC D., KUZNIK G., MCCARTHY J., MITCHELL K., MOHORIC K., MURIC E., MUSIC A., PAVLIN Z., TAVZELJ A., VNUK T., WESTLUND A., YAREMA B., ZUPANCIC N.