Dornbirn stolpert in Wien zum Sieg
-
marksoft -
13. Oktober 2007 um 22:06 -
10.012 Mal gelesen -
0 Kommentare
Haarscharf schlitterte das TeamWien an der großen Sensation vorbei. Gegen Leader Dornbirn führten die Hauptstädter praktisch das gesamte Spiel über, teilweise sogar mit 3 Toren Vorsprung! Dennoch retteten sich die Bulldogs zu einem 6:6 und gewannen schließlich das Penalty Schießen. Somit sind die Dornbirner auch nach 5 Spielen ohne Punktverlust.Der EC TREND Dornbirn gewann am Samstagabend in Wien nach einem 3:0-Rückstand im Penaltyschießen. Das Team Wien musste sich mit 6:7 geschlagen geben. Nach sechs Runden der diesjährigen Nationalligasaison stehen die Messestädter ohne Niederlage an der Tabellenspitze.
Nichts zu melden hatten die Dornbirner Cracks im Startdrittel in der Wiener Albert-Schulz-Halle. Die Hausherren dominierten klar und gingen durch Tore von Kniebügel (4.), Hietakangas und Heinl (12.) verdient mit 3:0 in die Kabine. Erst im zweiten Spielabschnitt fand das Team um Trainer Kjell G Lindqvist ins Spiel. Matt Zultek (23.) und Lukas Schwitzer (28.) verkürzten auf 3:2.
Raphael Herburger bezwang Wien-Rückhalt Bartholomäus in der 43. Minute und schoss den Gleichstand. Die zwischenzeitliche Führung der Bulldogs brachte ein Treffer von Matt Zultek (44.). Diese wurde jedoch zwei Minuten später in einem Powerplay der Wiener durch Smatrala (46.) aufgehoben.
Mit einem Doppelschlag durch Heinl und Smatrala wollten die Hausherren in der 53. Minute alles klar machen. Juha-Matti Vanhanen rettete den EC Dornbirn durch zwei Treffer in der Schlussphase (55. und 56.) jedoch in die Verlängerung. Erst im Penaltyschießen brachte Matt Zultek den Sieg für die Bulldogs. Somit bleibt der EC TREND Dornbirn weiter ungeschlagen und klettert in der Tabelle auf Platz eins.
„Es war kein gutes Eishockeyspiel. Durch Eigenfehler kamen wir schnell in Rückstand und dann ist es immer sehr schwer. Doch meine Mannschaft hat einmal mehr Moral bewiesen und uns zwei Punkte erkämpft.“, so Bulldogs-Coach Kjell G Lindvist nach dem Spiel.
Eishockey Club Team Wien - EC-TREND Dornbirn 6:7 n.P. (3:0, 0:2, 3:4, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 300
Referees: LESNJAK B.; HAUER G., RAKOVIC -.
Tore: KNIEBÜGEL P. (03:34 / SMATRALA J., HEINL H.), HIETAKANGAS M. (08:04 / ULLRICH P., PIERRON M.), HEINL H. (11:33 / KNIEBÜGEL P.), SMATRALA J. (45:33 / WINKLER S., KNIEBÜGEL P.), HEINL H. (52:02 / PIERRON M.), SMATRALA J. (52:36 / MACHALEK R.) resp. ZULTEK M. (22:49 / VANHANEN J.), SCHWITZER L. (27:19 / HERBURGER R.), HERBURGER R. (42:50), ZULTEK M. (43:25 / SMITH D., VANHANEN J.), VANHANEN J. (54:24 / HERBURGER R., MELLITZER A.), VANHANEN J. (55:35 / GRAFSCHAFTER J.), ZULTEK M. (65:00)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (65 min. / 50 SA. / 7 GA.) resp. FEND C. (65 min. / 36 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - HIETAKANGAS M.) resp. 10
Die Kader:
Eishockey Club Team: ALTVATER S., BARTHOLOMÄUS W., FÜRST F., HEINL H., HEINRICH D., HIETAKANGAS M., HUMMEL R., KNIEBÜGEL P., KOMAREK K., LEMBACHER R., MACHALEK R., PIERRON M., PRIVOZNIK P., SCHWEDA P., SMATRALA J., ULLRICH P., ULLRICH P., VALEK P., WIESELTHALER L., WINKLER S.
EC-TREND Dornbirn: FEND C., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., KAINZ P., KOSNJAK M., KUTZER M., LISSEK M., MELLITZER A., MESSNER C., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., STRÖHLE A., URBAN T., VANHANEN J., ZULTEK M.