Die Krise von Meister VEU Feldkirch geht auch nach dem Gastspiel in Zell/See weiter. Die Eisbären besiegten die Vorarlberger mit 9:5 und feierten nach zwei Niederlagen endlich wieder einen vollen Erfolg. Die VEU wartet seit nunmehr fünf Runden auf einen Sieg und bleibt weiterhin im Tabellenkeller der Nationalliga.Nichts wurde es mit einem Punktegewinn für die FBI VEU Feldkirch. Dem EK Zell am See musste sich der Meister mit 5:9 geschlagen geben. Bereits die fünfte Niederlage in Folge für die Montfortstädter. Nun kommt am Dienstag mit dem EHC Lustenau der nächste schwere Gegner in die Vorarlberghalle.
Bereits nach 30 Sekunden mussten die Feldkircher, nach einem Treffer von Thomas Guggenberger, einem Rückstand hinterherlaufen. Danach bestimmten die Gastgeber die Partie und erhöhten in der 12. Minute auf 2:0. VEU Trainer Gerhard Puschnik nahm nach dem zweiten Gegentor ein Timeout, um seine Mannschaft aufzurütteln. Doch dies nützte nichts, denn kurz vor dem Ende des ersten Drittels, das 3:0 für die Zeller.
Der zweite Abschnitt stand ganz im Zeichen der Stürmer. Erst verkürzte Donnie Kinney in der 21. Minute auf 3:1, doch postwendend stellten die Salzburger den alten Vorsprung wieder her. Dieses Schema zog sich dann durch das ganze Drittel hindurch. Feldkirch kam heran und praktisch im Gegenzug ein Tor der Zeller. Da nütze es auch nichts, daß nach dem 5:2 in der 30. Minute, Feldkirch Torhüter Michael Gruber gegen Lorenz Hirn getauscht wurde. Mit einem Drittelergebnis von 4:3 für die Gastgeber wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt.
Auch im letzten Drittel zuerst das gleiche Bild. Feldkirch mit dem 7:4 durch Patrick Maier und nur 64 Sekunden später das 8:4 durch den Zeller Florian Kaindl. Beim Stand von 8:5, zwischenzeitlich hat Bernd Schmidle getroffen, eine 5:3 Überzahlmöglichkeit für die VEU. Gerhard Puschnik riskierte alles und nahm Torhüter Lorenz Hirn zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Doch diese letzte Chance konnten die Feldkircher nicht nutzen. Zwei Minuten vor Schluss spielte der Meister wieder ohne Goalie und der EK Zell am See fixierte mit einem Empty Net die 9:5 Niederlage der VEU.
Eishockeyklub Zell/See - FBI VEU Feldkirch 9:5 (3:0, 4:3, 2:2)
Zuschauer: 1.800
Referees: MUTZ W.; HOFER F., RAMBAUSEK O.
Tore: GUGGENBERGER T. (00:32 / NAGELER D., WURZER P.), WURZER P. (11:56 / UHL S., SCHWAB T.), NAGELER D. (17:57), UHL S. (21:24 / IVANOV I., WURZER P.), UHL S. (29:29 / IVANOV I., WURZER P.), FOSTER R. (35:17 / WURZER P., SCHWAB T.), IVANOV I. (36:55 / PANTELEJEVS G., GUGGENBERGER T.), KAINDL F. (44:48 / LEIMGRUBER M., BRABANT M.), SCHERNTHANER J. (58:04 / BRABANT M., FOSTER R.) resp. KINNEY D. (20:48 / LAMPERT M., MYRRÄ J.), STICHA T. (26:19 / HEHLE J., ROSSI M.), KINNEY D. (34:03 / LAMPERT M., SCHMIDLE B.), MAIER P. (43:42 / FERRARI M., STICHA T.), SCHMIDLE B. (52:03 / LAMPERT M., KINNEY D.)
Goalkeepers: SEIDL M. (60 min. / 35 SA. / 5 GA.) resp. GRUBER M. (34 min. / 19 SA. / 5 GA.), HIRN L. (24 min. / 16 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 12
Die Kader:
Eishockeyklub Zell/See: BACHER C., BRABANT M., D`AMBROS G., DILSKY P., FOSTER R., FRANK C., GUGGENBERGER T., IVANOV I., KAINDL F., KRÄTSCHMER A., LEIMGRUBER M., NAGELER D., PANTELEJEVS G., SCHABAUER R., SCHERNTHANER J., SCHWAB T., SEIDL M., UHL S., WURZER M., WURZER P.
FBI VEU Feldkirch: BEITER M., COLLEONI M., FERRARI M., GRUBER M., HEHLE J., HIRN L., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., MYRRÄ J., PALLESTRANG A., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., ZIMMERMANN M.