Jesenice will weiße Weste gegen VSV verteidigen
-
marksoft -
13. Oktober 2007 um 15:26 -
4.661 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zu Hause ist Jesenice in der bisherigen Saison eine Macht. Die Slowenen haben alle ihre drei Heimspiele gewonnen, am Sonntag soll Nummer 4 folgen. Es kommt Vizemeister VSV, der sich erst am Freitag von seiner Erfolgsserie verabschieden musste. Die Adler könnten mit einem Sieg wieder zu Leader Linz aufschließen, Jesenice wäre bei einem Erfolg vor den Kärntnern.Sonntag, 14. Oktober 2007, 18 Uhr, Premiere Austria Live.
HK Acroni Jesenice – EC VSV (043).
Schiedsrichter: JELINEK, Erd, Hütter.
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Sonntag (18 Uhr) im Premiere Austria Livespiel den EC VSV. Der HK Acroni Jesenice will im dritten Heimspiel den dritten Sieg!
Der HK Acroni Jesenice schaffte es als erste Mannschaft die Heimserie des HC TWK Innsbruck zu durchbrechen, siegte in Tirol mit 4:3. „Eine tolle Leistung, einfach ein perfektes Spiel von uns“, freute sich Jesenice-Pressesprecher Zoran Racic.
Nun wartet am Sonntag im Premiere Austria Livespiel das Derby gegen Vizemeister VSV. „Es wird wieder ein hartes Spiel. Villach hat viel Erfahrung“, ergänzte Razic. Bisher haben die Stahlstädter zwei Heimspiele bestritten. Sowohl gegen den KAC als auch gegen Alba Volan verließ die Truppe von Kim Collins die eigene Eisarena als Sieger. „Villach hat gute Spieler, aber wir sind eisläuferisch besser. Die Mannschaft muss diszipliniert agieren, dann ist der dritte Heimsieg möglich“, so Gregor Poloncic, der in Innsbruck das game-winning-goal erzielte.
Rund 500 Fans werden mit dem VSV die Reise nach Jesenice mitmachen. Nach fünf Siegen in Folge kassierten die Adler am Freitag in Linz eine 2:4-Niederlage. Bei den Draustädtern fehlte neben Gauthier und Petrik (beide verletzt) auch Bousquet. Der Torjäger fühlte sich beim Aufwärmen nicht fit und musste passen. Der Stürmer ist auch für das Match in Jesenice fraglich. „Es geht mir schon besser. Über einen Einsatz werde ich erst entscheiden. Ich will kein Risiko eingehen, ansonst habe ich bis Freitag Zeit fit zu werden“, so Bousquet.
„Wir wollen in Jesenice den Sieg. In Linz lieferten wir bis zum Schluss eine gute Partie. Raffl und Toff haben wirklich super gespielt. Gegen die Slowenen müssen wir wieder defensiv gut stehen und unsere Chancen nützen“, so VSV-Verteidiger Thomas Pfeffer. Für die kommenden Aufgaben ist der Defender zuversichtlich: „Wir können noch zusetzen.“
Die Stärken der Stahlstädter kennt der 27-Jährige: „Jesenice ist gefährlich. Die Slowenen haben ein eisläuferisches Topteam und lassen die Scheibe gut laufen.“