Auch ohne Punkte konnte der Österreicher Stefan Ulmer bei den Spokane Chiefs überzeugen. Beim vierten Saisonsieg in der WHL zeigte der Verteidiger eine grundsolide Leistung und beendete die Partie gegen Portland mit einer +3 in der PlusMinus Wertung. In der Tabelle schieben sich die Chiefs damit weiter nach vorne.Dominant zeigten sich die Spokane Chiefs in ihrem Heimspiel gegen die Portland Winter Hawks. Mit 43:24 Schüssen hielten die Hausherren ihre Gäste über 60 Minuten deutlich in Schach und feierten einen auch in dieser Höhe verdienten 5:2 Sieg.
Die Special Teams brachten dabei die Chiefs auf die Siegerstraße. Ein Power Play und ein Unterzahltreffer sorgten für eine rasche 2:0 Führung, welche aber bis ins Mitteldrittel verspielt wurde. Portland konnte bis zur 23. Minute überraschend ausgleichen, sah sich dann aber einen Sturmlauf Spokanes gegenüber.
Dieser endete mit einem Doppelschlag binnen 17 Sekunden, der aus dem 2:2 ein 4:2 machte. Im letzten Drittel erhöhten die Gastgeber noch auf 5:2 und feierten einen verdienten Sieg. Nach 8 absolvierten Saisonspielen liegen die Chiefs in der WHL Western Conference auf Rang 4 und haben in 6 von 8 Partien gepunktet. Vier Siegen stehen ebenso viele Niederlagen gegenüber - bei zweien davon holte man jedoch einen Punkt.
Stefan Ulmer zeigte sich gegen Portland in blendender Verfassung. Der Verteidiger war ein Bollwerk in der Defensive und stand bei den letzten drei Toren seines Teams am Eis. Damit beendete er diese Partie mit einer +3 in der PlusMinus Statistik, der bald 17-Jährige wartet aber weiterhin auf seinen ersten Scorerpunkt.