KAC setzt Siegesserie in Graz fort
-
marksoft -
11. Oktober 2007 um 22:05 -
6.739 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dritter Erfolg in Serie für Rekordmeister KAC, der sich damit in der Tabelle weiter nach oben arbeitet. Die Rotjacken setzten sich in Graz mit 4:3 nach Penalty Schießen durch und fügten den Steirern ihre zweite Heimschlappe in Folge zu. Dabei waren die Murstädter nach zweimaligem Zweitorerückstand noch einmal ins Spiel zurück gekommen...Rekordmeister KAC scheint sich immer besser in Form zu spielen. Die Rotjacken haben den Saisonauftakt verschlafen, waren bis heute noch nie besser in der Tabelle als auf Rang 9, doch jetzt ist man wieder dran am Mittelfeld.
Die Klagenfurter siegten in einer hart umkämpften Partie bei den Graz 99ers mit 4:3 nach Penalty Schießen, wobei vor allem im ersten Drittel die Nerven blank lagen. Dabei hatten die Kärntner zwei schnelle Tore gegen bis dahin wenig überzeugende Grazer vorgelegt und schienen auf die Siegerstraße eingebogen zu sein.
Dann kam es zu einer faustintensiven Auseinandersetzung, die 99ers Goalie Dalpiaz auslöste und danach kräftig mitmischte. Selbst ein Goaliefight zwischen Dalpiaz und KAC Schlussmann Enzenhofer stand am "Programm". Aus diesen turbulenten Minuten resultierten unter anderem Matchstrafen für die beiden Torhüter.
Doch diese Szenen schienen die Steirer etwas wachgerüttelt zu haben, denn noch im ersten Abschnitt konnten die Murstädter auf 1:2 verkürzen und fanden auch im Mittelabschnitt Chancen auf den Ausgleich vor. Doch es waren die Gäste, die noch vor der zweiten Pause auf 3:1 erhöhten und erneut den Sieg vor Augen hatten. Im letzten Drittel bäumten sich die Grazer noch einmal gegen die drohende Niederlage auf und kamen zum nicht unverdienten Ausgleich, nachdem sich die Klagenfurter immer wieder selbst durch Fouls in Unterzahl bugsierten.
Nach einer torlosen Overtime musste das Penalty Schießen einen Sieger finden - und auch das dauerte sehr lange. Erst der 14. Versuch landete im Netz! Es war KAC Neuzugang Mike Craig, der seinen zweiten Versuch versenkte und den Zusatzpunkt für die Rotjacken fixierte.
Eishockeyclub Graz 99ers EC KAC 3:4 n.P. (1:2, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.600
Referees: LÄNGLE M.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: JAN I. (17:48 / IOB A., DAY G.), JAKOBSEN T. (50:28 / MÖSSMER P., IOB A.), WASHBURN S. (57:23 / HERZOG S., LANGE H.) resp. THOMSON B. (01:43 / SCHULLER D.), SCHNEIDER A. (07:49 / RATZ H., CRAIG M.), HARAND C. (35:27 / TORY J., REBEK J.), CRAIG M. (65:00)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (9 min. / 5 SA. / 2 GA.), BOCK B. (55 min. / 23 SA. / 2 GA.) resp. ENZENHOFER H. (9 min. / 7 SA. / 0 GA.), VERNER A. (55 min. / 32 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 60 (MATCH - DALPIAZ C., GA-MI - NOLAN D.) resp. 82 (MATCH - ENZENHOFER H., MATCH - IBOUNIG C., MISC - REICHEL J.)
Die Kader:
Eishockeyclub Graz 99ers: BOCK B., CAIG T., COLEMAN J., DALPIAZ C., DAY G., DINHOPEL F., GUILLET R., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MARTENS N., MÖSSMER P., NEUBAUER A., NOLAN D., PITTL S., STUART M., WASHBURN S.
EC KAC: BAN C., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., THOMSON B., TORY J., VERNER A.