Caps und die Angst vor der Unterschätzung
-
marksoft -
11. Oktober 2007 um 14:47 -
5.783 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eigentlich sollte die Verteidigung der Tabellenführung für die Vienna Capitals am Freitag kein Problem sein. Die Wiener treffen auf das noch sieglose Tabellenschlusslicht Alba Volan, es scheint nur noch um die Höhe des Sieges zu gehen. Doch genau davor haben die Caps Respekt - den Gegner zu unterschätzen. Davor warnt auch Trainer Gaudet.Freitag, 12. Oktober 2007, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – Alba Volan FeVita (037)
Schiedsrichter: DREMELJ, Korosec, Lesniak.
Durch den Punktegewinn am Dienstag beim Spiel in Villach und der gleichzeitigen Niederlage Laibachs gegen die Graz 99ers setzte sich Wien wieder an die Tabellenspitze der EBEL. Diese gilt es nun zu Hause gegen Alba Volan FeVita zu verteidigen.
Nach der Adduktorenverletzung von Goalie Labbè testen die Wiener heute beim Training den italienischen Nationaltorhüter Günther Hell, der vergangene Saison für den HC Bozen das Tor hütete. Ob er am Freitag gegen Alba Volan FeVita schon das Tor der Capitals bewacht ist allerdings fraglich, die Wiener haben auch noch andere Optionen.
„Gegen Alba Volan ist ein Sieg Pflicht, wir wollen auch nach dem Spiel Tabellenführer sein. Wir wissen aber auch, dass die Ungarn nicht zu unterschätzen sind und immer für eine Überraschung gut sind“, weiß Abwehrspieler Phil Lakos.
Alba Volan’s David Gosselin feiert Comeback
Die Ungarn, die bei der 6:2 Niederlage am Dienstag beim KAC laut Co-Trainer Ènekes ihre bisher schlechteste Saisonleistung zeigten, wollen in Wien eine Überraschung liefern und setzen dabei auf die Rückkehr ihres kanadischen Stürmers David Gosselin: „Ich freue mich schon auf das Spiel und hoffe, dass ich dem Team helfen kann. Wir gehen in jedes Spiel um zu gewinnen.“