Wer siegt weiter? Graz erwartet den KAC
-
marksoft -
10. Oktober 2007 um 14:17 -
6.062 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mannschaften, die sich zuletzt in Form gespielt haben, treffen am Donnerstag im TV Spiel der Runde aufeinander. Rekordmeister KAC konnte in den vergangenen beiden Runden ebenso wie Gegner Graz 99ers zwei Siege einfahren und sich in der Tabelle wieder heranpirschen. Die Steirer könnten sogar mit dem Leader aus Wien gleichziehen - zumindest vorübergehend.
Donnerstag, 11. Oktober 2007, 19.15 Uhr, Premiere Austria Live.
EC Graz 99ers – EC KAC (039).
Schiedsrichter: LÄNGLE, Hollenstein, Newerkla.
Die Graz 99ers empfangen am Donnerstag (19.15 Uhr) im Premiere Austria Livespiel Rekordmeister EC KAC. Duell der Torjäger Robert Guillet (Graz/9 Treffer) und Warren Norris (KAC/5).
Mit Siegen bei Alba Volan FeVita und HDD ZM Olimpija Laibach konnten sich die 99ers in der Tabelle auf Platz sechs vorarbeiten. Wie knapp es in der Erste Bank Eishockey Liga zugeht, zeigt der Abstand zu Platz eins. Die Steirer lauern nur zwei Punkte hinter dem Spitzenquartett Vienna Capitals, Olimpija Laibach, EHC Liwest Black Wings Linz und dem VSV.
Bei den 99ers glänzt im Moment vor allem die erste Sturmlinie Jan - Day – Guillet, die aktuell für die entscheidenden Tore sorgt. Vor allem Robert Guillet hat einen unglaublichen Lauf, der sich auch aus der Statistik eindeutig ablesen lässt: Mit insgesamt 16 Punkten führt er die Scorerliste der EBEL an, auch die neun erzielten Tore sind Spitzenwert in der Liga. Alleine in den letzten drei Partien traf er siebenmal. „Momentan gelingt alles, allerdings ist es auch sehr einfach mit Ivo und Greg in der Linie zu spielen“, so der Sniper zu seiner Hochform.
Iob gegen sein Ex-Team
Für Anthony Iob ist das Premiere Austria Livespiel ein ganz besonderes. Nach fünf Saisonen im Trikot der Rotjacken trifft er erstmals mit den 99ers auf sein altes Team. Logisch, dass er auf die Begegnung brennt: „Ich war fünf Jahre beim KAC, da ist es schon etwas Besonderes gegen sein Ex-Team anzutreten. Mit Andrew Verner und Joe Reichel habe ich noch etwas Kontakt“, erzählte der Routinier. Bei den 99ers hat Iob eine neue Herausforderung gefunden. „Es war Zeit für eine neue Herausforderung. Ich habe die richtige Entscheidung getroffen, nach Graz zu gehen. Zurzeit läuft es, die Jungs treffen. Wir müssen gegen den KAC so spielen, wie in Laibach. Wichtig ist, dass wir den Sieg mehr wollen.“
Der EC KAC ist in den vergangenen Partien immer besser in Fahrt gekommen. Zuletzt feierte der Rekordmeister Siege bei Meister EC Red Bull Salzburg und gegen Alba Volan FeVita. Großen Anteil am Erfolg gegen die Ungarn hatte Warren Norris. Der Stürmer erzielte drei Treffer und schoss sich für das Aufeinandertreffen mit dem Ex-Klub warm. In den letzten beiden Partien scorte der Stürmer sogar fünf Mal. „Ich will den Erfolg, gehe vor das gegnerische Tor. In Graz zählen für uns nur zwei Punkte“, so Norris.
KAC trifft wieder
Aufatmen beim Rekordmeister - nachdem die Klagenfurter in den ersten fünf Spielen nur neun Treffer erzielten, klappte es zuletzt wieder mit dem Tore schießen. Gegen Salzburg gaben die Kärntner vier Mal ihre Visitenkarte ab, gegen Alba Volan sogar sechs Mal. „Wir machen wieder Tore und die Abstimmung stimmt. Unseren Aufwärtstrend wollen wir in Graz fortsetzen. Die Mannschaft ist nun sehr gut in Schwung“, so Co-Trainer Mario Schaden, der davor warnt die Steirern zu unterschätzen: „Sie haben zwei extrem gute Linien und können sich auf die Unterstützung ihres tolles Publikums verlassen.“ Beide Teams bestreiten seit Sonntag ihr drittes Spiel: „Wir sind körperlich sehr gut drauf. Es sollte kräftemäßig kein Problem darstellen“, so Schaden.
Mit Christoph Quantschnig steht ein Ex-Grazer in den Reihen des KAC. „Gegen Alba Volan war ich nicht dabei. Ich wollte zum KAC zurück, daher habe ich kein Problem um meinen Platz im Team zu kämpfen. Die Mannschaft will in Graz den nächsten Sieg. Bei den Steirern müssen wir vor allem auf die Einser-Linie aufpassen.“