Mit seinem fünften Saisonsieg setzt Vizemeister VSV seinen Erfolgsrun auch gegen die Vienna Capitals fort. In einer knappen Partie mussten sich die Wiener zum zweiten Mal in Folge 1:2 nach Penalty Schießen geschlagen geben, was die dritte Saisonschlappe bedeutete.EC VSV besiegte die Vienna Capitals 2:1 nach Penaltschießen. Die Adler gewannen damit auch ihr viertes Heimspiel. Villach musste ohne Gauthier, der wegen einer Leistenzerrung zwei Wochen ausfällt, auskommen. Bei den Caps fehlte Fox (krank).
Die rund 4500 Fans in der Villacher Stadthalle sahen ein offenes und taktisch geprägtes Spiel. Beide Teams, die für ihre starke Defensive bekannt sind, konnten sich auf ihre Abwehrreihen und ihren Goalie verlassen. Die Wiener kassierten bisher erst zwölf Gegentreffer, der VSV 17. Beide Teams agierten sehr diszipliniert, so gab es etwa im Mitteldrittel nur zwei Strafminuten (Stewart vom VSV wegen Ellebogenchecks).
In der fünften Minute bekommen die Adler ihr erstes Powerplay. Die Draustädter spielten druckvoll und fanden einige gute Chancen vor. Im zweiten Überzahlspiel schlugen die Adler zu: Nach Zuspiel von Michael Stewart zieht Daniel Scoville knapp nach der blauen Linie ab und bezwingt Caps-Goalie Bartholomäus erstmals (15:29).
Nur 20 Sekunden später musste mit Devin Edgerton zum ersten Mal ein Adler in die Kühlbox. Die Capitals fanden zwei große Möglichkeiten vor. Zunächst rettete nach einem Schlagschuss von Tropper die Latte, dann ließ Tropper noch eine weitere tolle Chance ungenützt, Prohaska konnte retten.
Auch das zweite Drittel war offen, beide Teams agierten weiterhin diszipliniert. Einzig Villachs Kapitän Mike Stewart musste für zwei Minuten auf die Strafbank. Zu Beginn des zweiten Drittels machte der VSV Dampf, ab Spielmitte fanden die Caps einige Ausgleichschancen – die beste durch David Rodman - vor. Das Match war weiterhin sehr ausgeglichen.
In der 52. Minute hatte Kaspitz in Unterzahl die Chance alles klar zu machen, zieht allein auf Bartholomäus, scheiterte jedoch. In den letzten Spielminuten suchen beiden Teams den Abschluss. Die beste Chance hatte Brown (54.), der im PP jedoch nur die linke Stange trifft.
Das Finish hochdramatisch
In der letzten Minute nahmen die Wiener ihren Goalie heraus, zwölf Sekunden vor dem Ende musste auch noch Villachs Edgerton auf die Strafbank. Bei 6:4 traf Rodman fünf Sekunden vor Schluss zum 1:1 und rettete die Caps in die Overtime. Allerdings brachte auch die Verlängerung keine Entscheidung. Im Shoot-out traf nur Dany Bousquet und sicherte den Draustädtern den zweiten Punkt. Es war der vierte Heimsieg und fünfte Erfolg der Adler in Folge.
Bei den Caps fehlten Goalie Labbé und Aaron Fox. Der Stürmer erkrankte auf der Anreise nach Kärnten und musste passen.
Trotz der Niederlagen nach Penaltyschießen sind die Caps wieder Tabellenführer, punktegleich mit Laibach, Linz und Villach.
EC Pasut VSVEV - Vienna Capitals 2:1 n.P. (1:0, 0:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 4.200
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: SCOVILLE D. (15:29 / STEWART M., KASPITZ R.), BOUSQUET D. (65:00) resp. RODMAN D. (59:55 / SEELEY R., WERENKA D.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (65 min. / 40 SA. / 1 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (64 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 39 (GA-MI - TROPPER M.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: ACKER G., BACHER S., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BARTHOLOMÄUS W., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FAIRCHILD K., HÖLLER A., JUDEX A., LAKOS P., LATUSA M., LEMBACHER R., RHEAUME P., RODMAN D., RODMAN M., Schneider A., SEELEY R., SELMSER S., TROPPER M., TSURENKOV Y., WERENKA D.