Die beiden Schlusslichter der EBEL treffen sich am Dienstag zum Kellerduell in Klagenfurt. Rekordmeister KAC geht nach dem ersten Saisonsieg auch gegen Neuling Alba Volan als Favorit in diese Partie und könnte mit einem Sieg zum Mittelfeld aufschließen. Die Ungarn hingegen wollen endlich gewinnen.Dienstag, 09. Oktober 2007, 19.15 Uhr
EC KAC – Alba Volan FeVita (033).
Schiedsrichter: DREMELJ, Erd, Hütter.
Die Klagenfurter Rotjacken wollen gegen Liganeuling Alba Volan FeVita ihre gute Leistung gegen Salzburg bestätigen und den ersten Heimsieg landen. Im Tor wird wie zuletzt Hannes Enzenhofer beginnen.
Erleichtert ist man im Lager der Klagenfurter nach dem lang ersehnten ersten vollen Punktegewinn in der laufenden Meisterschaft. Im morgigen Heimspiel sollen die nächsten zwei Punkte auf das Konto der Kärntner gutgeschrieben werden.
Nach der fehlerlosen Leistung von Torwart Hannes Enzenhofer in Salzburg, bekommt dieser auch gegen die Ungarn den Vorzug gegenüber Andrew Verner.
„Wir haben in Salzburg sehr diszipliniert gespielt und endlich auch unsere Chancen verwerten können. Wenn uns das am Dienstag gegen die Ungarn auch gelingt, sollten wir als Sieger nach 60 Minuten feststehen.“
Trotz des letzten Tabellenplatzes von Alba Volan sind die Ungarn nicht zu unterschätzen.
Enzenhofer: „Wir können Alba Volan nicht wirklich einschätzen, haben noch nie gegen dieses Team gespielt, wir werden sie aber sicher nicht unterschätzen!“
Alba Volan FeVita wartet noch immer auf ersten Sieg
Die Ungarn konnten heuer noch kein Spiel gewinnen, waren aber in einigen Begegnungen schon sehr knapp dran. Coach Jan Jasko ist mit seiner Hintermannschaft nicht ganz zufrieden: „Wir müssen uns in der Defensive verbessern und weniger Strafen begehen. Am Sonntag schoss uns Graz drei Tore im Powerplay.“
Der Trainer hofft auf eine bessere Leistung seiner Defense und darauf, dass seine Stürmer ihre Konterchancen besser nutzen als zuletzt.