Black Wings stürzen Heimfestung der Caps
-
marksoft -
7. Oktober 2007 um 20:52 -
8.022 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erste Heimniederlage der Vienna Capitals in der laufenden Saison! Die Wiener mussten sich in einer von Taktik geprägten, durchschnittlichen EBEL Partie den Black Wings aus Linz mit 1:2 nach Penalty Schießen geschlagen geben und verloren auch noch Goalie Labbe durch Verletzung.Das Schlagerspiel der Runde wurde seinen Vorschusslorbeeren nicht gerecht, am Ende wurde das Duell zwischen den Vienna Capitals und den Black Wings aus Linz doch noch spannend. Für die Wiener setzte es nach einem Penalty Schießen die erste Heimniederlage und man verlor zudem noch Torhüter Labbe durch eine Adduktorenverletzung.
Schon nach etwas mehr als 3 Minuten war der Arbeitstag von Caps Schlussmann Labbe beendet. Der Kanadier verletzte sich ohne Fremdeinwirkung an den Adduktoren und dürfte nach ersten Diagnosen länger ausfallen. Präsident Schmid sprach sogar von 6 bis 7 Wochen und dass man sich schon ab morgen um einen temporären Ersatz umschauen werde.
Für den verletzten Labbe kam der aus dem Farmteam geholt Bartholomäus ins Gehäuse und lieferte eine solide Leistung ab. Im ersten Drittel, das praktisch frei von Höhepunkten verlief, konnten beide Goalies ihre Gehäuse sauber halten.
Der zweite Abschnitt startete dann schon interessanter. Die Wiener gingen nach schnellem Kombinationsspiel in der 22. Minute durch Latusa in Führung, konnten dann aber nicht nachsetzen. Dafür kamen die Gäste aus Oberösterreich in der 28. Minute nach Videobeweis durch Tiley zum nicht unverdienten ausgleich, was aus dem nun etwas interessanteren Spiel wieder eine Schlafstunde machte.
Bis in die Schlussminuten der Partie tat sich sehr wenig in dieser Taktik-Schlacht, in der keiner einen Fehler machen wollte. Die Verlängerung war die logische Konsequenz und spät aber doch rangen sich die Hausherren dazu durch, offensiv zu werden. Dabei scheiterten sie im Minutentakt an Penker im Linzer Tor und der Schlussmann der Gäste rettete seine Farben ins Penalty Schießen.
In diesem wurde Penker dann sogar zum Matchwinner für die Black Wings, denn die Caps brachten keine Scheibe an ihm vorbei. Auf der anderen Seite zeichnete sich Bartholomäus zwei Mal aus, beim letzten Versuch von Shearer war der Backup des Backups aber chancenlos. Damit hatten die Linzer die Heimfestung der Vienna Capitals als erste Mannschaft zum Einsturz gebracht, in der Tabelle rutschten sie aber trotzdem um einen Rang ab. Der VSV hat das bessere Torverhältnis.
Die Caps bleiben erster Verfolger von Laibach, doch die Luft auch an der Spitze wird noch dünner. Rang 1 und 5 werden lediglich durch 2 Punkte getrennt! Und es geht für beide Teams schwierig weiter im EBEL Programm: während die Caps auswärts bei dem wieder erstärkten VSV antreten müssen, kommt am Dienstag Jesenice zum Duell nach Linz.
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Linz 1:2 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.800
Referees: CERVENAK P.; FALKNER R., SMETANA L.
Tore: LATUSA M. (21:03 / FAIRCHILD K.) resp. TILEY B. (27:31 / SALFI K., OBERKOFLER D.), SHEARER R. (65:00)
Goalkeepers: LABBE J. (3 min. / 2 SA. / 0 GA.), BARTHOLOMÄUS W. (61 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. PENKER J. (65 min. / 27 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 10
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BARTHOLOMÄUS W., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FAIRCHILD K., FOX A., HÖLLER A., JUDEX A., LABBE J., LAKOS P., LATUSA M., LEMBACHER R., RHEAUME P., RODMAN D., RODMAN M., SEELEY R., TROPPER M., TSURENKOV Y., WERENKA D.
EHC LIWEST Linz:: BAUMGARTNER G., DAVID J., DIVIS R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LEAHY P., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., PURDIE B., RIENER Y., SALFI K., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., TILEY B.