Dritte Heimschlappe für Meister Salzburg
-
marksoft -
7. Oktober 2007 um 20:23 -
8.545 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mike Craig scheint den KAC so richtig in Schwung zu bringen. Der Goalgetter sorgte nach 35 Sekunden in der Verlängerung für den Siegtreffer des Rekordmeisters bei Titelverteidiger Salzburg, der seine dritte Heimniederlage in dieser Saison erlitt. Die Minikrise beim Starensemble geht weiter...Den ersten Sieg in der laufenden Saison konnte der Rekordmeister aus Klagenfurt feiern. Die Rotjacken besiegten den amtierenden Meister aus Salzburg mit 4:3 nach Verlängerung.
Mit großen Erwartungen starteten die Klagenfurter in das Spiel gegen den amtierenden Meister aus Salzburg, der vor allem in den letzten Spielen nicht richtig überzeugen konnte. Der KAC hingegen, der diesmal auf Tormann Hannes Enzenhofer setzte, wartete noch immer auf seinen ersten vollen Punktegewinn in der laufenden Meisterschaft.
Die Red Bulls gingen programmgemäß bereits in der vierten Minute in Führung, nach einer Kombination der drei Klagenfurter im Dress der Salzburger Koch, Welser und Kalt besorgte letzterer das 1:0 für die Gastgeber.
In der elften Minute konnte der KAC sein erstes Powerplay nützen, Koch saß auf der Strafbank, und erzielte den Ausgleich durch den Kanadier Warren Norris.
Im zweiten Abschnitt kamen die Salzburger etwas besser ins Spiel, abermals war es Dieter Kalt der ein Powerplay zur neuerlichen Führung für die Gastgeber nutzte. Die Klagenfurter hielten weiterhin gut dagegen und störten das Spiel der Heimischen gekonnt.
Zu Beginn des letzten Drittels stellte die Mannschaft von Coach Manny Viveiros den Spielstand innerhalb von nur 76 Sekunden auf den Kopf und ging durch Norris und Schuller erstmals in Führung. Acht Minuten vor Ende stellte Ex-Schweden-Legionär Daniel Welser auf 3:3. Mit diesem Ergebnis nach 60 Minuten ging es auch in die Overtime.
Craig nach 35 Sekunden erfolgreich
Als Artursson gleich zu Beginn der Overtime auf der Strafbank Platz nehmen musste, zog Mike Craig von der blauen Linie ab und bescherte den Klagenfurtern nach 35 Sekunden in der Verlängerung den lang ersehnten ersten Sieg in der laufenden Meisterschaft.
EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:4 n.V. (1:1, 1:0, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 1.700
Referees: JELINEK C.; ERD U., RIENER C.
Tore: KALT D. (03:25 / WELSER D., KOCH T.), KALT D. (33:47 / WELSER D., KOCH T.), WELSER D. (51:27 / KALT D., KOCH T.) resp. NORRIS W. (10:35 / HINZ C., SCHULLER D.), NORRIS W. (41:19 / HINZ C., RATZ H.), SCHULLER D. (42:35 / RATZ H., NORRIS W.), CRAIG M. (60:35 / TORY J., REBEK J.)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 24 (MISC - SCHULLER D.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JACKMAN R., KALT D., KOCH T., LAINER J., LEDERER G., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER
P., REISINGER A., SCHWAB M., TEPPERT A., TRATTNIG M., ULRICH M., WELSER D.
EC KAC: BAN C., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., THOMSON B., TORY J., VERNER A., WILFAN F.