Von 0:2 auf 5:2 - der VSV scheint gegen den HC Innsbruck den Weckruf verstanden zu haben und hat sich gegen einen der Geheimtipps ins Spiel zurück gekämpft. Damit geht die Siegesserie des Vizemeisters weiter, während die hochgelobten Haie derzeit etwas handzahm geworden sind.Der VSV besiegte vor 4000 Fans die Innsbrucker Haie 5:2 und feierten den dritten Heimsieg. Die Draustädter mit einer tollen Aufholjagd, lagen nach 12. Minuten bereits 0:2 im Rückstand. Haie-Goalie Kotyk schied im Finish verletzt aus.
Beide Teams begannen bemühten: Die Innsbrucker ließen den Puck laufen, ihr Spiel wirkte flüssiger. Immer wieder tauchten die Haie gefährlich vor Gerhard Prohaska auf. Besonders stark spielten die Tiroler im Powerplay. Das bekamen die Adler im ersten Drittel gleich zweimal zu spüren. Zunächst musste Thomas Raffl (8:22 Minute) für zwei Minuten raus. Es dauerte nur 37 Sekunden ehe Thomas Helfer die Innsbrucker mit 1:0 in Führung brachte. Nur 124 Sekunden später – Danny Bousquet drückte die Kühlbox – erhöhte Harald Ofner auf 2:0 für Haie. Doch die Villacher melden sich zurück: Als bei 15:45 Minuten mit Mäkinen (Interference) und Schwitzer (halten) gleich zwei Haie in die Kühlbox mussten, drängten die Draustädter auf den Ausgleich. Edgerton, Elick fanden tolle Chancen vor, doch Kotyk hält. Bei einem Schuss von Stewart (17. Minute) jubelte bereits ein Teil der Fans, doch Kotyk konnte den Puck gerade noch hinter sich von der Linie weg schlagen.
Sekunden später - 76 Sekunden der 5 gegen 3 Überlegenheit waren abgelaufen - haut Scoville drauf und bezwingt den Innsbrucker-Goalie erstmals. Nun begann eine weitere Strafe gegen Innsbruck zu laufen: Kotyk hatte eine Strafe wegen Bein stellen kassiert - für ihn ging Klimbacher auf die Strafbank. Aber es gelang kein Tor mehr.
Im zweiten Abschnitt hatten wieder die Innsbrucker die erste Chance: Doch dann kam der Vizemeister auf. Im PP traf Thomas Raffl nach Pass von Scoville. Beide Teams zeigten gutes Eishockey, blieben jedoch ohne weiteren Treffer. Die beste Chance hatte (15.45 Minute) Pierre Dagenais im Powerplay, der Stürmer traf aber nur Aluminium. In diesem Moment Glück für die Villacher.
Adler spielten auf
Im dritten Drittel spielten die Adler groß auf. Zunächst trifft Danny Bousquet zum 3:2 (45. Minute) und bringt die Villacher erstmals in Front. Das Zusammenspiel der Holst-Truppe klappt immer besser. Nach Traumkombination von Oraze und Neuzugang Gert Acker tanzt Roland Kaspitz (47.) Haie-Goalie Kotyk aus und erhöht auf 4:2.
Als Mickey Elick in der 54. Minuten im PP auf 5:2 erhöhte war die Partie zugunsten der Gastgeber entschieden. Beim Versuch zu retten verletzte sich Haie-Goalie Kotyk (vermutlich eine Adduktorenzerrung) und musste das Eis verlassen.
EC Pasut VSV - HC TWK Innsbruck 5:2 (1:2, 1:0, 3:0)
Zuschauer: 3.700
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., RAKOVIC -.
Tore: SCOVILLE D. (17:02 / STEWART M., BOUSQUET D.), RAFFL T. (23:15 / SCOVILLE D., BOUSQUET D.), BOUSQUET D. (44:04 / GAUTHIER D.), KASPITZ R. (46:54 / ACKER G., ORAZE M.), ELICK M. (53:43 / EDGERTON D., BROWN M.) resp. HELFER A. (08:59 / DARBY C., RAZINGAR T.), OFNER H. (11:03 / DAGENAIS P., PARE J.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. KOTYK S. (53 min. / 29 SA. / 5 GA.), HALLER M. (6 min. / 2 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 30 (MISC - OFNER H.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: ACKER G., BACHER S., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DARBY C., GRUBER P., HALLER M., HANSCHITZ A., HELFER A., HOHENBERGER H., KLIMBACHER S., KOTYK S., LAROCQUE M., LINDNER H., MÄKINEN M., MÜLLER T., OFNER H., PARE J., PEWAL M., PRATY M., RAZINGAR T., SARG A., SCHWITZER F., UNTERLUGGAUER G.