Dornbirn bleibt weiter ohne Punkteverlust
-
marksoft -
6. Oktober 2007 um 21:57 -
10.736 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch die Bulldogs aus Dornbirn besitzen in der Nationalliga eine weiße Weste. Die Vorarlberger setzten sich gegen das bisherige Überraschungsteam aus Salzburg deutlich mit 5:1 durch und sind damit weiterhin dran an Tabellenführer Lustenau. Die Red Bulls fallen nach der ersten Saisonschlappe etwas zurück.Der EC TREND Dornbirn war auch am Samstagabend im Nationalliga-Spitzenspiel von Red Bull Salzburg nicht zu stoppen. Mit einem 5:1-Erfolg stürmen die Bulldogs weiter die diesjährige Nationalligasaison.
Das Startdrittel dominierten die Hausherren klar, und ließen den Jungbullen keine Chance, ins Spiel zu finden. Julian Grafschafter und Scooter Smith sorgten mit einem Doppelschlag in der sechsten Minute für die frühe 2:0 Führung. Den dritten Treffer erzielte Stefan Spannring in Minute 16. Einziger Wehrmutstropfen der Dornbirner im ersten Spielabschnitt war eine Spieldauerstrafe von Raphael Herburger (19.) wegen eines Checks von hinten. Die Gäste aus der Mozartstadt präsentierten sich im zweiten Drittel deutlich stärker und kamen zu zahlreichen Chancen. Dornbirn-Rückhalt Fend musste einige Male, vor allem im Powerplayspiel der Gäste, in gefährlichen Situationen klären. Auf den Anschlusstreffer durch Christoph Rud musste bis zur 36. Minute gewartet werden. Der Druck der Gäste ließ auch im letzten Spielabschnitt nicht nach. In der Schlussphase machten Lukas Schwitzer (53.) und Matt Zultek (55.) den Sieg perfekt und setzen somit die Siegesserie der Bulldogs fort.
Dieter Herburger, Präsident des EC TREND Dornbirn, durfte sich nach dem tollen Heimerfolg freuen: „Es ist einfach toll, was hier in Dornbirn passiert. Die Mannschaft ist auf Erfolgskurs und das gesamte Umfeld passt. Die Zuschauer zeigen sich begeistert und machen bereits jetzt in der noch jungen Saison eine tolle Stimmung.“
EC-TREND Dornbirn - EC Red Bull Salzburg 5:1 (3:0, 0:1, 2:0)
Zuschauer: 1.320
Referees: MUTZ W.; SCHNUDERL R., TRATTNIG R.
Tore: GRAFSCHAFTER J. (05:12 / HERBURGER R., KOSNJAK M.), SMITH D. (05:47 / ZULTEK M., STERN F.), SPANNRING S. (16:00 / KOSNJAK M., HERBURGER R.), SCHWITZER L. (52:54 / MELLITZER A.), ZULTEK M. (54:31 / SMITH D., VANHANEN J.) resp. RUD C. (35:40 / TÖDLING R., REISINGER A.)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 27 SA. / 1 GA.) resp. BACHER M. (60 min. / 33 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 43 (GA-MI - HERBURGER R.) resp. 10
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: FEND C., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., KOSNJAK M., LISSEK M., MELLITZER A., MESSNER C., RAUTER S., SCHEFFKNECHT P., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., URBAN T., VANHANEN J., ZULTEK M.
EC Red Bull Salzburg: BACHER M., BECKETT J., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., ECKER F., FEICHTNER A., FUSSENEGGER M., HOCHENBERGER S., JOHNSTON R., KUMPOSCHT S., LANZ W., MEISSNER A., REISINGER A., ROYER R., RUD C., TEPPERT A., TÖDLING R., TRAMPITSCH J., TSCHOFEN N., WECHSELBERGER D., ZACH D.