Salzburg gewinnt auch ohne Divis in Graz
-
marksoft -
5. Oktober 2007 um 21:57 -
7.941 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Red Bull Salzburg kann wieder gewinnen. In einer harten Partie setzten sich die Mozartstädter als erstes Team in Graz Liebenau durch und feierten einen 4:2 Auswärtserfolg. Damit bleiben die Bullen dran an der Spitze, die Steirer bekommen Druck von hinten...Die ersatzgeschwächten Red Bulls Salzburg feierten in Liebenau einen verdienten 4:2 Sieg und halten somit Anschluss an die Tabellenspitze.
Die Salzburger begannen das Spiel überraschenderweise nicht mit Back-up Goalie Innerwinkler, sondern mit ihrem Tormann aus dem Farmteam, Markus Bacher. Die Steirer störten das Spiel der Salzburger gekonnt und waren immer wieder durch Konter gefährlich.
Durch einen verdeckten Schuß von der blauen Linie konnte Doug Lynch in der siebenten Minute in Überzahl die Führung für die Gäste erzielen, die allerdings zwei Minuten später durch Guillet wieder egalisiert wurde. Und nur vier Minuten später konnte wiederum Guillet in Überzahl die erstmalige Führung für die 99ers besorgen. Greger Artursson stellte aber noch vor der ersten Pause den verdienten Ausgleich für die Bullen aus der Mozartstadt her.
Im zweiten Drittel wurde Goalie Bacher durch den eigentlichen Back-up des verletzten Divis, Innerwinkler, im Tor der Gäste abgelöst. Nach nur zwei Minuten im zweiten Abschnitt war Doug Lynch zum zweiten Mal an diesem Abend erfolgreich und schoß abermals von der blauen Linie zur neuerlichen Führung für Salzburg ein.
Green konnte sechs Minuten später die Führung für die Red Bulls ausbauen. Steve Washburn hatte durch einen Foul-Penalty noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, scheiterte aber an Innerwinkler. Mit dieser Zwei-Tore-Führung aus sicht der Gäste ging es auch in die zweite Pause.
In den letzten 20 Minuten passierte nicht mehr viel, die Graz 99ers waren durchaus noch bemüht dem Spiel eine Wende zu geben, letztendlich spielten die Salzburger das Ergebnis trocken nach Hause.
Eishockeyclub Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 2:4 (2:2, 0:2, 0:0)
Zuschauer: 2.300
Referees: HAAS A.; HÜTTER A., ERD U.
Tore: GUILLET R. (08:13 / JAN I., DAY G.), GUILLET R. (12:11 / DAY G., JAN I.) resp. LYNCH D. (06:49 / BANHAM F., GREEN J.), ARTURSSON G. (15:03 / GREEN J., BANHAM F.), JACKMAN R. (21:05 / LYNCH D., TRATTNIG M.), GREEN J. (27:45 / BANHAM F.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (60 min. / 36 SA. / 4 GA.) resp. BACHER M. (20 min. / 8 SA. / 2 GA.), INNERWINKLER T. (40 min. / 23 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 20
Die Kader:
Eishockeyclub Graz 99ers: BOCK B., CAIG T., COLEMAN J., DALPIAZ C., DAY G., DINHOPEL F., GUILLET R., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MARTENS N., MÖSSMER P., NEUBAUER A., NOLAN D., PITTL S., STUART M., WASHBURN S.
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BACHER M., BANHAM F., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., INNERWINKLER T., JACKMAN R., KALT D., KOCH T., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., REISINGER A., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M., WELSER D.