Laibach schießt sich zur historischen Spitze
-
marksoft -
2. Oktober 2007 um 21:47 -
10.807 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum ersten Mal in der Geschichte der EBEL hat sich ein nicht-österreichisches Team an die Tabellenspitze gesetzt. Olimpija Laibach feierte mit einem 4:3 Penaltysieg bei Meister Salzburg seinen ersten Auswärtssieg und ist neuer Leader. Mann des Abends war Laibach Goalie Westlund!Olimpija Laibach gewann das vorgezogene Spiel der 8. Runde beim EC Red Bull Salzburg 4:3 n.P. (1:2, 2:0, 0:1, 0:0, 1:0). Matchwinner bei den effizienteren Slowenen waren Goalie Westlund, der gleich 50 Mal geprüft wurde, sowie Kevin Mitchell mit einem weiteren entscheidenden Penalty.
Im vorgezogenen Spiel der 8. Runde entwickelte sich eine vom Spielverlauf her ähnliche Partie wie letzten Sonntag Salzburg gegen Jesenice. Die Red Bulls, bemüht das Spiel zu machen, liefen immer wieder in gefährliche Konter der Gäste, die auch in Unterzahl ihre Chancen vorfanden.
Dennoch gingen die Mozartstädter durch Dieter Kalt im Powerplay in Führung. Laibach glich 18 Sekunden später durch einen Blueliner von Pavlin aus. Martin Mairitsch knipste den Abpraller von einem Jackman-Schuss zur erneuten Führung durch die Beine von Westlund, der insgesamt ein sehr sicherer Rückhalt der Slowenen war.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts nutzten die Slowenen mit einem Penaltyshot die Ausgleichschance. Kevin Mitchell bewies erneut starke Nerven. Die Salzburger suchten in der Folge immer mehr mit Einzelaktionen ihre Möglichkeiten. Laibach, geduldig auf seine Konterchancen wartend, ging durch Jardine verdient erstmals in Führung.
Im letzten Abschnitt ließ sich der Titelverteidiger aber eine 5 gegen 3 Überzahlmöglichkeit nicht entgehen, glich durch den ersten Saisontreffer von Thomas Koch zum 3:3 aus.
Nach einer torlosen Verlängerung musste das Penaltyschießen entscheiden, welches Team zumindest bis Freitag der neue Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga sein wird. Nach einem kuriosen Penaltytreffer von Intranuovo – Innerwinkler hielt zunächst, in der Aufwärtsbewegung ging der Puck dann doch hinter die Linie – traf Kevin Mitchell auch seinen zweiten Penalty. In der Folge blieb Westlund Sieger gegen Koch.
Meister Salzburg scheint damit tatsächlich dem starken Programm der letzten Tage Tribut zollen zu müssen: zum zweiten Mal in Folge verloren die Bullen vor eigenem Publikum. Das dürfe die Niederlage nicht wirklich wahrgenommen haben, denn es fanden lediglich enttäuschende 1.500 Fans den Weg in den Volksgarten. Letzte Saison hatte es bis zum 22. Heimspiel gedauert, ehe die Mozartstädter zu Hause verloren haben. Jetzt hält der Meister bei 2 Niederlagen aus 4 Heimspielen...
Laibach bleibt die Überraschung der Saison und ist nun sogar Tabellenführer, hat aber auch ein Spiel mehr am Konto als die Konkurrenz. Nachdem die Slowenen schon zu Hause eine ungeschlagene Macht sind, hat Olimpija nun auch auswärts zugeschlagen. Und das genau in jener Halle, in der seit über einem Jahr nur Wien gewinnen konnte.
EC Red Bull Salzburg - HK Olimpija Ljubljana 3:4 n.P. (2:1, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 1.500
Referees: TSCHEBULL H.; KASPAR C., ZEHENTHOFER W.
Tore: KALT D. (13:28 / WELSER D., KOCH T.), MAIRITSCH M. (16:43 / ULRICH M., JACKMAN R.), KOCH T. (44:33/ JACKMAN R., KALT D.) resp. PAVLIN Z. (13:46 / KONTREC D., ZUPANCIC N.), MITCHELL K. (22:34), JARDINE R. (36:14 / VNUK T., CIGLENECKI R.), MITCHELL K. (65:00)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (65 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. WESTLUND A. (65 min. / 50 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 32 (MISC - INTRANUOVO R.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BACHER M., BANHAM F., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., INNERWINKLER T., JACKMAN R., KALT D., KOCH T., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., REISINGER A., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M., WELSER D.
HK Olimpija Ljubljana: AVGUSTINCIC J., CIGLENECKI R., CORUPE K., CVETEK I., GROZNIK B., INTRANUOVO R., JARDINE R., KONTREC D., KUZNIK G., MCCARTHY J., MITCHELL K., MOHORIC K., MURIC E., MUSIC A., PAVLIN Z., TAVZELJ A., VNUK T., WESTLUND A., YAREMA B., ZUPANCIC N.