Patzt Meister VEU weiße Dornbirn Weste an?
-
marksoft -
1. Oktober 2007 um 18:06 -
7.179 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal haben die Bulldogs aus Dornbirn in der neuen Saison schon am Eis gestanden und immer sind sie als Sieger vom Eis gegangen. Am Dienstag müssen sie zum Prestigederby nach Feldkirch und der Meister ist heiß darauf, sich aus dem Keller nach oben zu arbeiten.Dienstag, 2.10.2007, 19.30 Uhr
FBI VEU Feldkirch - EC TREND Dornbirn (14)
SR: Christian Potocan, Michael Graber, Werner Peiskar
Drei Runden sind in der neuen Saison gespielt und der Meister findet sich an der achten und damit vorletzten Stelle der Tabelle wieder. Nach dem Auftaktsieg gegen den KSV, der Niederlage in Salzburg und dem Punkt in Zeltweg hält die FBI VEU Feldkirch bei drei Zählern. Nun kommt es am Dienstag zum ersten Ländle-Derby in der Vorarlberghalle. Gegner sind die Bulldogs aus Dornbirn. Die Unterländer sind neben dem Farmteam der Red Bulls Salzburg noch ungeschlagen.
Feldkirch holte in der letzten Runde einen Punkt beim Vizemeister aus Zeltweg: Lohn einer klaren Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Salzburg. Darauf möchten die VEU-Cracks aufbauen und in der heimischen Vorarlberghalle zwei Zähler einfahren. Weiterhin fehlen wird Walter Fussi. Man darf gespannt sein, wen Trainer Gerhard Puschnik im Tor aufbietet. In Zeltweg startete der junge Lorenz Hirn im Kasten der VEU. Die ersten beiden Spiele absolvierte Michael Gruber.
Für Dornbirn lief bislang zumindest aus Sicht der Punkteverwertung (vier Punkte aus zwei Spielen), alles optimal. „Mit den zwei Siegen darf man zufrieden sein. Wir müssen jedoch besseres Hockey spielen“, blickt der schwedische Head-Coach Kjell G. Lindqvist zurück.
„Feldkirch hat eine routinierte Mannschaft, die bereits eingespielt ist. Wir versuchen von Beginn an Druck zu machen und unseren Rhythmus zu finden“, erklärt Lindqvist.
Der EC TREND Dornbirn hat im Sommer sein komplettes Legionärstrio ausgetauscht. Neben den beiden Kanadiern Matt Zultek und Scooter Smith kehrt mit Juha-Matti Vanhanen ein altbekanntes Gesicht in die Messestadt zurück. Auch namhafte österreichische Cracks haben die Dornbirner verpflichten können. Alexander Mellitzer (Vienna Capitals) und Lukas Schwitzer (Innsbruck) spielten letztes Jahr noch in der Bundesliga.