Schreibt Laibach in Salzburg Geschichte?
-
marksoft -
1. Oktober 2007 um 14:28 -
6.518 Mal gelesen -
0 Kommentare
Olimpija Laibach ist nach den ersten 4 Runden ohne Zweifel die positive Überraschung der EBEL. Die Slowenen mischen voll in der Spitzengruppe mit und könnten sogar einen historischen Sprung schaffen: gewinnt Laibach am Dienstag in Salzburg führen sie als erstes ausländisches Team die EBEL an! Aber auch der Meister will den Sprung an die Spitze schaffen...Dienstag, 02. Oktober 2007, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – HDD ZM Olimpija Laibach (040).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Zehenthofer.
Der Meister EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag in einem vorgezogenen Spiel zur achten Runde Olimpija Laibach. Erstmals in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga könnte mit Laibach ein ausländischer Verein die Tabelle anführen, denn dem Sieger dieses Duells ist Platz eins sicher.
Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach ist eine echte Aufwertung für die erste Bank Eishockey Liga. Die Slowenen feierten am Sonntag bereits ihren dritten Heimsieg. Nach dem KAC und Villach musste auch Leader EV Vienna Capitals als Verlierer die Eisarena verlassen.
Zum Feiern bleibt der Truppe von Ildar Rahmatullin jedoch keine Zeit. Bereits am Dienstag wartet in einem vorgezogenem Match zur achten Runde auswärts Meister EC Red Bull Salzburg. Die Slowenen können in diesem Match Geschichte schreiben: Noch nie war ein ausländischer Verein die Nummer eins in der Erste Bank Eishockey Liga. Allerdings braucht der Liganeuling beim Meister EC Red Bull Salzburg einen Sieg. Eine schwierige, aber machbare Aufgabe. Die Capitals haben es vorgezeigt.
Salzburg ist Favorit
„Salzburg ist Favorit, aber wir haben in der Mozartstadt nichts zu verlieren. Die Bullen haben sich in den letzten beiden Spielen etwas schwer getan, zunächst die Niederlage gegen Wien, nun der knappe Sieg gegen Jesenice. Wir werden uns gut auf das Match vorbereiten. Goalie Westlund ist in guter Form und das Klima und die Stimmung in der Mannschaft nach den Erfolgen super“, so Laibachs Co-Trainer Bojan Zajc.
Salzburg ist bereit für das Duell mit dem Liganeuling. Auch wenn man nach dem starken Programm der vergangenen Tage Kräfte lassen musste. Die Bullen bestreiten gegen Laibach bereits ihr fünftes Match innerhalb einer Woche.
„Laibach hat so wie Jesenice eine eisläuferisch und technisch sehr gute Mannschaft. Wir nehmen jeden Gegner ernst und werden auch gegen Laibach entsprechend motiviert auf dem Eis stehen“, sagt Philipp Pinter, der am Sonntag gegen Jesenice den Siegestreffer erzielte und schon gespannt auf den Liganeuling ist. Für die Red Bulls ist es zugleich das erste Aufeinandertreffen mit den Slowenen, die im Moment wie auch die Mozartstädter bei drei Siegen und einer Niederlage halten.
Am Kader hat sich nichts geändert
Nicht mit dabei sind Reinhard Divis, der heute die Ergebnisse einer weiteren Untersuchung seiner lädierten Schulter abwartet, sowie die Langzeitverletzten Marco Pewal und Brad Fast, der das Krankenhaus nach überstandener Unterkieferoperation wieder verlassen durfte.