VSV müht sich zu Shootoutsieg über 99ers
-
marksoft -
30. September 2007 um 20:44 -
8.229 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister VSV blieb auch im zweiten Spiel in Serie siegreich. Die Adler setzten sich in einer mäßigen Partie gegen die Graz 99ers mit 3:2 nach Penalty Schießen durch und schob sich damit auf Rang 6 nach vorne. Für die Steirer war es der erste Auswärtspunkt.Der EC VSV bezwingt die Graz 99ers im Premiere Austria Live-Spiel mit 3:2 nach Penaltyschießen. Die Adler gewinnen damit auch ihr zweites Heimspiel.
Der EC VSV startete druckvoll in das Match. Bereits in der ersten Spielminute trifft Markus Peintner Aluminium. Im dritten Powerplay (15.) ist es soweit: Brown bezwingt Graz-Golie Dalpiaz. Doch die 99ers schlagen zurück: Aus einem Konter trifft Nick Martens - sein erster Treffer im 99ers-Dress - mit einem Onetimer.
Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein flotteres und intensiveres Match. Villach zeigt sich bemüht, hatte einige gute Torchancen und war immer wieder gefährlich. Auch die Steirer zeigten auf. Jubeln durfte aber nur Einer: Den einzigen Treffer in den zweiten zwanzig Minuten erzielte Markus Peintner (25.) in Unterzahl.
Zu Beginn des letzten Abschnitts gibt Head Jelinek einen Powerplay-Treffer der Grazer nicht. Der Schiri hatte zuvor die Szene abgepfiffen. Die Steirer bemühten sich weiter und sind im Powerplay erfolgreich: Guillet braucht nur mehr abzustauben. Im Finish ging es hin und her. Die Grazer ließen keine Gelegenheit zum Schießen aus. In den ersten 60 Minuten schoss die Sacharuk-Truppe insgesamt 43 Mal auf das Tor, der VSV 38 Mal. Mit einer tollen Reaktion rettete Dalpiaz in der Schlusssekunde der regulären Spielzeit die 99ers in die Overtime. Auch in der Verlängerung konnte kein Team die Entscheidung herbeiführen, damit musste ein Penaltyschießen entscheiden. Den entscheidenden Penalty verwertete Dany Bousquet und sicherte den Adlern den zweiten Heimsieg.
EC Pasut VSV - Eishockeyclub Graz 99ers 3:2 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.850
Referees: JELINEK C.; ERD U., HÜTTER A.
Tore: BROWN M. (14:49 / PEINTNER M., EDGERTON D.), PEINTNER M. (24:00 / SCOVILLE D., GAUTHIER D.), BOUSQUET D. (65:00) resp. MARTENS N. (18:42 / KLEINHEINZ A., CAIG T.), GUILLET R. (48:07 / DAY G., JAKOBSEN T.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (65 min. / 46 SA. / 2 GA.) resp. DALPIAZ C. (65 min. / 44 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 22
Die Kader:
EC Pasut VSV: ACKER G., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.
Eishockeyclub Graz 99ers: BOCK B., CAIG T., COLEMAN J., DALPIAZ C., DAY G., DINHOPEL F., GUILLET R., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MARTENS N., MÖSSMER P., NEUBAUER A., NOLAN D., PITTL S., STUART M., WASHBURN S.