KAC holt ersten Punkt und verliert gegen HCI
-
marksoft -
30. September 2007 um 20:39 -
7.795 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Saisonpunkt für den KAC und trotzdem haben die Rotjacken keinen Grund zum Jubeln. Die Klagenfurter führten in Innsbruck schon mit 2:1, mussten im Schlussdrittel den Ausgleich hinnehmen und im Penalty Schießen sorgte Ex-KAC Stürmer Lindner für den Sieg der Hausherren.Der HC TWK Innsbruck besiegte den EC KAC mit 3:2 nach Penaltyschießen. Die Tiroler feierten den dritten Heimsieg, für den KAC war es zumindest der erste Punkt der Saison. Haie-Goalie Kotyk als Matchwinner.
Drittes Heimspiel der Innsbrucker und der dritte Sieg für die Haie. Die Innsbrucker besiegten den KAC aber erst im Penaltyschießen mit 3:2. Trost für die Klagenfurter, die den Tirolern starken Widerstand boten, sie konnten sich durch das Retten in die Overtime immerhin den ersten Punkt in der Saison sichern. Held des Spieles war Tirols neuer Goalie Kotyk, der die Kärntner zur Verzweiflung brachte.
Die Innsbrucker begannen überzeugend, nach einer Superkombination über Razingar brachte Pare die Hausherren in Führung (3.). In der Folge hatten die Hausherren noch einige Chancen, doch Darby traf nur die Stange (14.).
In der zweiten Hälfte wurden die Tiroler Haie immer zahnloser, die Klagenfurter extrem aggressiv und Innsbruck musste sich bei seinem neuem Goalie Kotyk bedanken, dass Ban, der einen Furey-Hammer von der blauen Linie abfälschte, erst in der 39. Minute in Überzahl den Ausgleich erzielte. Nach einem schweren Fehler Abwehrfehler der Haie gelang Schneider (40.) die Führung für die Kärntner Rotjacken.
Elf Sekunden später schoss Innsbruck zwar den Ausgleich, doch der Treffer wurde zu Recht aberkannt. Mit einem knallharten Schuss von der blauen Linie und dem Tor zum 2:2 brachte Unterluggauer den HCI wieder zurück ins Spiel (43.). In der Folge entwickelte sich eine flotte Partie aber ohne Tore - auch in der Overtime gab es keine Entscheidung. Im Penaltyschießen fixierte Lindner, der lange verletzt war, den dritten Heimsieg der Tiroler.
HC TWK Innsbruck - EC KAC 3:2 n.P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: PARE J. (02:50 / RAZINGAR T.), UNTERLUGGAUER G. (40:22 / HOHENBERGER H.), LINDNER H. (65:00) resp. BAN C. (38:20 / FUREY K., HINZ C.), SCHNEIDER A. (39:09)
Goalkeepers: KOTYK S. (65 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. ENZENHOFER H. (65 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 39 (GA-MI - MÄKINEN M.) resp. 16
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DARBY C., GRUBER P., HALLER M., HANSCHITZ A., HELFER A., HOHENBERGER H., KLIMBACHER S., KOTYK S., LAROCQUE M., LINDNER H., MÄKINEN M., MÜLLER T., OFNER H., PARE J., PEWAL M., PRATY M., RAZINGAR T., SARG A., SCHWITZER F., UNTERLUGGAUER G.
EC KAC: BAN C., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., THOMSON B., TORY J., VERNER A., WILFAN F.