Salzburg müht sich zum Sieg über Jesenice
-
marksoft -
30. September 2007 um 20:23 -
7.366 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ohne ihren angeschlagenen Goalie Reinhard Divis mühte sich Meister Salzburg in einem offenen Spiel zu einem 5:4 Heimerfolg über Jesenice. Auffallend dabei: alle fünf Tore der Mozartstädter wurden von Österreichern erzielt. Jesenice schlitterte knapp an einem Punkte vorbei und bleibt Achter.Der EC Red Bull Salzburg gewann vor eigenem Publikum mit 5:4 gegen den HK Acroni Jesenice. Die Linie Harand – Grabher-Meier – Pinter traf vier Mal.
Bei beiden Teams standen jeweils die Backup-Goalies im Tor. Bei Salzburg ersetzte Innerwinkler den an der Schulter verletzten Reinhard Divis (vorauss. 2 Wochen Pause), bei den Slowenen stand Hocevar im Tor. Bei den Red Bulls, wo zusätzlich Fast (voraussichtlich 6 Wochen Pause) fehlte, standen u.a. mit Lanz, Lainer, Lederer, Mairitsch, Reisinger zahlreiche Jungbullen auf dem Eis.
Im von den Mozartstädtern dominierten ersten Abschnitt nutzten die Hausherren gleich ihre ersten beiden Überzahlspiele. Trattnig traf backhand in der 5. Minute, Harand stocherte in der 11. Minute einen Jackman-Schuss ins Tor zum 2:0. Mit einem abgefälschten Schuss kam Jesenice durch Healey noch vor der ersten Pausensirene wieder zurück ins Spiel.
Jesenice nutzt ungewohnte Schwächen der Red Bulls
Acroni erkannte seine Chance, nutzte die Schwächeperioden der Salzburger durch Manfreda aus kurzer Distanz zum 2:2. Grabher-Meier traf nach schönem Haken zur erneuten Führung der Hausherren, die nicht lange halten sollte. Bekar nutzte eine 5 gegen 3 Überzahl zum 3:3. Innerwinkler war durch Jackman, der sich in den Schuss warf, die Sicht verstellt. Martin Grabher-Meier traf aber bei einfacher Unterzahl zum 4:3 aus Sicht der Red Bulls.
Pinter trifft zum 5:4
Jesenice traf im letzten Abschnitt erneut zum Ausgleich und brachte den Favoriten in zahlreichen Konterangriffen ins Wanken. Doch die Salzburger, im dritten Abschnitt weiter Probleme mit dem Stellungsspiel, fielen nicht. Die heute stark aufspielende Linie Harand - Grabher-Meier - Pinter sorgte durch letzteren doch noch dafür, dass zwei Punkte in Salzburg bleiben.
EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 5:4 (2:1, 2:2, 1:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: BERNEKER T.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: TRATTNIG M. (04:28 / ARTURSSON G., BANHAM F.), HARAND P. (10:44 / JACKMAN R., ULRICH M.), GRABHER MEIER M. (30:19 / HARAND P., PINTER P.), GRABHER MEIER M. (37:35 / HARAND P., LAINER J.), PINTER P. (50:57 / ARTURSSON G., HARAND P.) resp. HEALEY P. (19:09 / KRANJC A., MATTHIASSON M.), MANFREDA M. (27:06 / PRETNAR B., TERLIKAR A.), BEKAR D. (36:19 / KRANJC A., BRIGHT C.), PRETNAR B. (48:57 / HEALEY P., MANFREDA M.)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. HOCEVAR A. (59 min. / 40 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 30 (MISC - HEBAR A.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BACHER M., BANHAM F., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., INNERWINKLER T., JACKMAN R., KALT D., KOCH T., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., REISINGER A., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M., WELSER D.
HK Acroni Jesenice: BEKAR D., BRIGHT C., DERVARIC D., GLAVIC G., GOLICIC J., HEALEY P., HEBAR A., HOCEVAR A., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., MATTHIASSON M., POLONCIC G., PRETNAR B., REBOLJ M., REMAR A., SOTLAR M., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.