Auch gegen Linz hatte Alba Volan kein Glück
-
marksoft -
30. September 2007 um 20:20 -
8.111 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ungarns Meister wartet in der EBEL auch nach vier Runden auf die ersten Punkte. Alba Volan lag gegen die Black Wings bereits mit 2:0 in Front, musste sich dann aber doch noch mit 2:4 geschlagen geben. Für die Linzer war es der dritte Sieg in Serie und der Sturm auf die Spitze geht weiter.Der EHC Liwest BW Linz gewann bei Alba Volan-FeVita 4:2 (0:2, 2:0, 2:0). Nach effizientem Beginn der Hausherren drehten die Oberösterreicher – Hohenberger mit Doppelpack – die Partie. Damit haben die Black Wings ihren erfolgreichsten Saisonstart seit dem Jahr 2000 hingelegt.
Bei den Ungarn stellte Headcoach Jan Jasko die Sturmlinien um. Stastny-Galik-Vaszjunyin und Gröschl-MacSweyn-Gosselin bildeten den zweiten bzw. dritten Sturm.
Nachdem Alba Volan drei Unterzahlsituationen schadlos überstanden hatte und sich ein schnelles, gutes Spiel entwickelte, nutzten die Ungarn ihre Chancen zu Drittelende. Ocskay besorgte in einem schnelllen Breakaway die erste Führung des Liganeulings in dieser Saison. Zwei Minuten später erhöhte Palkovics im 5 gegen 3 auf 2:0.
Die zweiten 20 Minuten gehörten den Black Wings. 74 Sekunden nach Wiederbeginn gelang Martin Hohenberger der 2:1-Anschlusstreffer. Leahy glich im Powerplay aus. Székesfehérvár-Goalie Budai war es in der Folge zu verdanken, dass es nach 40 Minuten beim 2:2 blieb.
In der 43. Minute gelang den Gästen durch Hohenberger im ersten Powerplay des letzten Abschnitts die erste Führung. Die Ungarn verpassten im 5 gegen 3 die Ausgleichschance. Die wieder vollzähligen Black Wings sorgten wenig später für die Entscheidung. Rob Shearer erhöhte auf 4:2 aus Sicht der Stahlstädter, die in der Schlussminute noch eine 2-Mann-Unterzahl überstehen mussten.
Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel und nach 60 Minuten weiterhin ungeschlagen hält das Hoch der Boni-Truppe weiter an. Alba Volan bleibt nach einem starken ersten Drittel aber weiterhin punktelos. „Alba Volan hat ein gutes Spiel gemacht, die Chancen im ersten Drittel genutzt. Dann waren wir, speziell im Powerplay, die bessere Mannschaft. Ich bin stolz auf meine Spieler. Sie sind nach dem 0:2 zurückgekommen. Es war ein schweres Match," zeigte sich Wings Trainer Boni zufrieden.
Alba Volan Szekesfehervar - EHC LIWEST Linz 2:4 (2:0, 0:2, 0:2)
Zuschauer: 2.200
Referees: WINTER K.; WOHLMUTH A., ZEHENTHOFER W.
Tore: OCSKAY G. (16:02 / PALKOVICS K., GALIK M.), PALKOVICS K. (18:05 / TOKAJI V., OCSKAY G.) resp. HOHENBERGER M. (21:14 / BAUMGARTNER G., DAVID J.), LEAHY P. (27:21 / PURDIE B., SHEARER R.), HOHENBERGER M. (42:39 / BAUMGARTNER G.), SHEARER R. (54:31 / PURDIE B., LEAHY P.)
Goalkeepers: BUDAI K. (60 min. / 20 SA. / 4 GA.) resp. PENKER J. (60 min. / 22 SA. / 2 GA.)
14 resp. 14
Die Kader:
Alba Volan: BENK A., BUDAI K., DOSTAL M., FODOR S., GALIK M., GOSSELIN D., GRÖSCHL T., HETENYI Z., HORVATH A., KANGYAL B., KOVACS C., MACSWEYN K., MAJOROSS G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., RAJZ A., SOFRON I., STASTNY M., SVASZNEK B., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DAVID J., DIVIS R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LEAHY P., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., PURDIE B., RIENER Y., SALFI K., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., TILEY B.