Bullen und Caps kämpfen um Tabellenführung
-
marksoft -
27. September 2007 um 15:15 -
5.835 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gipfeltreffen in Salzburg: die Red Bulls erwarten Tabellenführer Vienna Capitals im Volksgarten und duellieren sich mit den Wienern um Rang 1. Nach den Anstrengungen des Salute Turniers könnten die Caps die Gunst der Stunde ausnützen und die Heimfestung der Salzburger stürmen.Freitag, 28. September 2007, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – EV Vienna Capitals (011)
Schiedsrichter: BOGEN, Hofer, Peiskar.
Nach den zwei Spielen im Zuge des Red Bull Salute empfangen die Salzburger bereits morgen den EV Vienna Capitals im Volksgarten. Beide Teams sind in der Meisterschaft noch ungeschlagen.
Am vergangenen Dienstag gegen das NHL-Team der Los Angeles Kings, am Mittwoch gegen den amtierenden Meister aus der Schweiz, dem HC Davos und am Freitag gegen die Vienna Capitals, das Programm der Red Bulls aus Salzburg ist marathon-verdächtig.
Die vielen Spiele sieht Stürmer Thomas Koch trotzdem nicht als Nachteil sondern eher positiv: Wir haben die letzten zwei Spiele auf sehr hohem Niveau gespielt, das Tempo war sehr hoch und genau das sollten wir im Spiel gegen Wien wieder abrufen. Wir haben stets mit vier Linien gespielt, und haben noch genug Kraftreserven um auch gegen Wien gutes Eishockey zu zeigen.“
Doch auch die Capitals haben sich viel vorgenommen und wollen ihre Siegesserie fortsetzen. „Wir fahren nicht nach Salzburg um das Ergebnis zu halten, sondern um zu gewinnen. Auch Salzburg ist nicht unschlagbar. Wir sind heuer viel ausgeglichener als letzte Saison, jede Linie kann Spiele entscheiden, warum soll uns nicht in Salzburg eine Überraschung gelingen“, ist Manuel Latusa optimistisch.
Bis auf Selmser und Wieselthaler kann Coach Kevin Gaudet auf den vollen Kader zurückgreifen. In der letzten Saison war es lediglich einem Team gelungen, in Salzburg einen Sieg einzufahren: den Caps. Am Freitag soll dieses Kunststück wiederholt werden, geht es nach den Vorstellungen der Hauptstädter.