Stoppen die Haie den Erfolgsrun von Olimpija
-
marksoft -
27. September 2007 um 15:07 -
5.325 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal hat Liganeuling Laibach zu Hause gewonnen, jetzt müssen die Slowenen erstmals auswärts ran. Der HC Innsbruck empfängt Olimpija erstmals in Tirol und will die Niederlage in Linz vergessen lassen. Aber Laibach hat sich vorgenommen, weiterhin für Überraschungen zu sorgen...Freitag, 28. September 2007, 19.15 Uhr.
HC TWK Innsbruck – HDD ZM Olimpija Laibach (013).
Schiedsrichter: HAAS, Kaspar, Wohlmuth.
"Never change a winning team..." lautet der Slogan von Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach vor dem Match am Freitag beim HC TWK Innsbruck.
Mit zwei Heimsiegen startete Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach in die Erste Bank Eishockey Liga. Am Freitag müssen sich die Slowenen erstmals in der Fremde beweisen. Die Truppe von Ildar Rahmatullin gastiert beim HC TWK Innsbruck. „We never change a winning team“, tönte Laibachs Co-Trainer Bojan Zajc. Die Slowenen gehen also ohne personelle Veränderungen, gegenüber den Heimsiegen gegen den KAC und VSV, ins Match bei den Haien. „Innsbruck hat ein starkes Team mit guten Individualisten. Wir müssen in der Verteidigung kompakt stehen und unsere Chancen ausnützen. Auch die Disziplin muss sich weiter verbessern“, ergänzte der Co-Trainer. Der Liganeuling hält nach zwei Spieltagen bei 52 Strafminuten. Nur bei den Graz 99ers und Liwest Linz (je 72 Minuten) sowie Alba Volan (53) verbrachten die Spieler mehr Zeit in der Kühlbox. Mit Greg Kuznik – 18 Minuten – stellt Olimpija auch den „bösen Buben“ der Erste Bank Eishockey Liga.
Yarema, Intranuovo top
Dafür führen aber mit Ralf Intranuovo sowie Brendan Yarema - jeweils sechs Zähler – auch zwei Laibacher die Punkteliste an. „Die Mannschaft wird wieder ihr Bestes geben und versuchen den dritten Sieg in Folge einzufahren“, verspricht Bojan Zajc. „Wir müssen mehr Eis laufen und aggressiver spielen und dadurch unsere Penaltys reduzieren“, meinte Laibachs Tomaz Vnuk.
Ein wichtiger Spieler der Haie ist Goalgetter Pierre Dagenais. Mit vier Treffern führt der Stürmer die Torschützenliste an. „Die Tore sind eine seiner Stärken. Aber er arbeitet auch fleißig für das Team und macht in der Verteidigung einen guten Job. Seine Größe und sein Gewicht machen ihm zu einem unangenehmen Gegenspieler“, weiß Innsbruck-Trainer Pat Cortina. Der Headcoach warnt sein Team vor den Slowenen: „Laibach stellt ein sehr gutes Team, mit einer sehr guten Sturmlinie. Meine Spieler müssen in der Defensive hellwach sein“, meinte Pat Cortina. Heimo Linder und Sven Klimbacher sind noch fraglich. „Ansonst wird es keine Umstellungen geben. Wir haben gut gearbeitet, ich erwarte mir von meinem Team ein gutes Spiel.“