Schafft der VSV den ersten Sieg?
-
marksoft -
26. September 2007 um 13:35 -
6.061 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mannschaften auf der Jagd nach dem ersten Saisonsieg! Vizemeister VSV präsentiert sich erstmals seinen Heimfans und will gegen Alba Volan endlich die ersten doppelten Punkte einfahren. Aber die Magyaren geben sich kampfbereit und hoffen ebenfalls auf eine Überraschung im Adlerhorst.Donnerstag, 27. September 2007, 19.15 Uhr, Premiere Austria Live.
EC VSV – Alba Volan FeVita (014)
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic.
Im Premiere Austria Live-Spiel empfängt Vizemeister EC VSV am Donnerstag Liganeuling Alba Volan FeVita. Beide Teams sind bisher noch ohne Sieg. Der VSV präsentiert sich erstmals seinen Fans.
Neue Tonanlage, neue Lichtanlage, neue Gästekabine und ein neuer Pressebereich – die Stadthalle Villach präsentiert sich am Donnerstag beim Premiere Austria Live-Spiel des EC VSV gegen den Liganeuling Alba Volan FeVita im neuen Glanz. Außerdem hat sich der EC VSV für die Heimpremiere etwas Besonderes einfallen lassen: Der Matchpuck wird von einem „Adler“ (Kunstflieger) in die Halle gebracht.
Auch wenn die Villacher nach zwei Runden noch ohne Sieg sind, gibt es keinen Grund zur Panik. „Wir müssen das Positive aus den Spielen mitnehmen. Die Mannschaft weiß jedes Match ist sehr wichtig“, meinte Mike Stewart. Für die Adler ist Liganeuling Alba Volan eine große Unbekannte. „Wir wissen wenig über die Ungarn, kennen ihr System nicht. Sie sollen sehr aggressiv und druckvoll ans Werk gehen. Wichtig ist, dass wir die Zweikämpfe gewinnen“, so der Kapitän, der vor dem ersten Heimspiel bereits etwas Aufregung verspürt. „Wir spielen vor eigenem Publikum, das ist ein großer Vorteil für uns“, ergänzte Stewart.
Villachs Headcoach Greg Holst warnt die Ungarn zu unterschätzen: „Alba Volan stellt ein sehr gefährliches Team. Gegenüber dem Spiel in Laibach wird es keine Veränderungen geben. Die Spieler müssen über 60 Minuten ihre Leistung abrufen und eine gute Partie liefern.“
Markus Peintner hat bereits einmal gegen die Magyaren gespielt: „Es ist schon einige Jahre her. Mit Feldkirch trafen wir in der IEL auf Szekesfehervar. Einige ihrer Spieler sagen mir noch etwas.“ Ein Konzept gegen die Ungarn hat Peinter parat: „Natürlich haben wir in unserer Situation bereits etwas Druck, aber Druck kann auch beflügeln. Wir müssen uns über 60 Minuten voll konzentrieren und in der Defensive gut stehen“, so der Stürmer, der drei der vier Saisontreffer der Draustädter erzielt hat. „Die ganze Mannschaft ist bisher nicht so aufgetreten, wie wir uns das vorgestellt haben. Sowohl die Legionäre als auch die Österreicher müssen mehr Verantwortung übernehmen“, ergänzte Markus Peintner.
“Besten Fans der Liga“
Der 26-Jährige freut sich schon auf das erste Heimspiel: „Wir haben die besten Fans der Liga. In der Vorbereitung spielten wir leider nur einmal zu Hause. Die Mannschaft will eine gute Partie liefern und den ersten Sieg holen.“
Auch Liganeuling Alba Volan FeVita startete mit zwei Niederlagen in die Erste Bank Eishockey Liga. „Wir hatten einige gute Phasen in den ersten beiden Partien. Die meiste Zeit waren wir in der Offensive als auch in der Defensive in unserem Spielrhythmus. Leider haben wir für kleine Fehler einen hohen Preis bezahlt. In Villach möchte das Team einen weiteren Schritt nach vorne machen, das heißt wir wollen die ersten Punkte holen und gewinnen“, so Co-Trainer Lajos Enekes.
In den vergangenen Tagen haben die Ungarn ihr Training etwas umgestellt. „Wir haben versucht unser Spiel einfacher zu gestalten, sodass unser Spiel einfacher, schneller und effizienter wird“, berichtete der Co-Trainer. „Das Spiel gegen Salzburg war schon eine wesentliche Steigerung im Vergleich zum Auftakt in Innsbruck. Gegen den VSV wollen wir die Aufwärtstendenz fortsetzen. Die Mannschaft wird ihr Bestes geben“, sagte Alba Volans Goalgetter Gabor Ocskay.