Vienna Capitals schießen sich an die Spitze
-
marksoft -
23. September 2007 um 20:46 -
9.234 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem fulminanten 8:1 Heimsieg über die Graz 99ers schossen sich die Vienna Capitals in der zweiten EBEL Runde an die Tabellenspitze. Im Duell der beiden Legionärs-Teams wurden die Graz 99ers förmlich an die Wand gespielt und wurden in ihrem Selbstbewusstsein jäh auf den Boden zurückgeholt.Der EV Vienna Capitals blieb auch in der zweiten Runde der noch jungen EBEL Saison siegreich und feierten einen klaren 8:1-Sieg gegen die Graz 99ers. Bereits nach 10 Minuten führten die Wiener mit 3:0.
Die Mannschaft von Coach Kevin Gaudet war von der ersten Minute an hellwach, setzte die Gäste aus der Steiermark permanent unter Druck und nach 10 Spielminuten hatte es bereits dreimal im Gehäuse von Goalie Bernard Bock eingeschlagen. Nach dem frühen Führungstreffer durch Neuzugang Fox in der fünften Minute konnten David Rodman und Pascal Rheaume durch einen Doppelschlag in der 9. Minute bereits die Entscheidung zu Gunsten der Heimischen fixieren.
Auch im zweiten Spielabschnitt ging es in der selben Tonart weiter, tolle Kombinationen der Wiener, die die Murstädter phasenweise in deren eigenem Drittel einschnürten und schließlich im Powerplay durch Björnlie und Dolezal zwei weitere Treffer verbuchen konnten.
In den letzten 20 Minuten war die Gegenwehr der Steirer endgültig gebrochen, die Wiener spielten munter drauf los und kamen durch Marcel Rodman und zweimal Manuel Latusa noch zu drei weiteren Treffern. Der Ehrentreffer der Grazer durch Neuerwerbung Stuart (54.) hatte nur noch statistischen Wert.
Die sichtlich verunsicherten Grazer konnten in keiner Phase des Spiels an ihre Leistung von Freitag anschließen, ihre wenigen Chancen machte Ex-DEL-Goalie Labbé zunichte, der ansonsten einen ruhigen Abend im Gehäuse der Vienna Capitals hatte, bei denen sich heute gleich sieben Cracks in die Torschützenliste eintragen konnten.
EV Vienna Capitals - Eishockeyclub Graz 99ers 8:1 (3:0, 2:0, 3:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: ALTERSBERGER R.; RIENER C., SMETANA L.
Tore: FOX A. (04:06 / LAKOS P.), RODMAN D. (08:06 / RHEAUME P., SEELEY R.), HÖLLER A. (08:52 / JUDEX A., RHEAUME P.), BJORNLIE D. (22:37 / WERENKA D., FOX A.), DOLEZAL C. (30:51 / TSURENKOV Y., SEELEY R.), RODMAN M. (40:24 / RODMAN D., WERENKA D.), LATUSA M. (48:28 / WERENKA D., DOLEZAL C.), LATUSA M. (58:53 / TSURENKOV Y., ALTMANN M.) resp. STUART M. (53:44 / IOB A., WASHBURN S.)
Goalkeepers: LABBE J. (60 min. / 37 SA. / 1 GA.) resp. BOCK B. (60 min. / 33 SA. / 8 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 24 (MISC - WASHBURN S.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FAIRCHILD K., FOX A., HÖLLER A., JUDEX A., LABBE J., LAKOS P., LATUSA M., RHEAUME P., RODMAN D., RODMAN M., SEELEY R., TROPPER M., TSURENKOV Y., WEIßKIRCHER F., WERENKA D.
Eishockeyclub Graz 99ers: BOCK B., BRUNNEGGER M., CAIG T., DALPIAZ C., DAY G., DINHOPEL F., GUILLET R., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MARTENS N., MÖSSMER P., NEUBAUER A., NOLAN D., PITTL S., SCHILDORFER D., STUART M., WASHBURN S.