Der HC Innsbruck hat nach nur einem Spieltag seine Tabellenführung wieder abgeben müssen. Bei den Black Wings in Linz wurden den Tirolern 25 Minuten ihre Grenzen vorgeführt, danach war man teilweise sogar dem Sieg näher. Am Ende feierten die Oberösterreicher einen glücklichen 4:2 Erfolg.Genau eine Runde lang war der HC Innsbruck an der Sonnenseite der EBEL Tabelle, nach der zweiten Runde ist man die Krone schon wieder los. Dabei hätten die Tiroler bei ihrem Gastspiel in Linz beinahe eine erfolgreiche Aufholjagd hingelegt.
Bis es dazu kam, mussten die Haie aber 28 brenzlige Minuten überstehen, in denen sie den Black Wings oftmals nur von hinten nachsahen. Die Stahlstädter starteten ambitioniert und überrannten die sichtlich überraschten Gäste nach Belieben. Schon in den ersten 60 Sekunden wurde HCI Goalie Kotyk eingeschossen, in der 6. Minute musste der Haie Schlussmann dann erstmals hinter sich greifen. Hohenberger hatte auf Seiten der Stahlstädter im Power Play unhaltbar abgefälscht.
Die Black Wings blieben bis in die Anfangsphase des Mitteldrittels das bessere Team. Stark im Zweikampf und laufbereit ließen sie die Haie nie richtig ins Spiel kommen. Die Konsequenz: das 2:0 durch Ignatjevs in der 24. Minute und so etwas wie ein beruhigender Vorsprung.
Dann jedoch schienen sich die Boni-Schützlinge auf den Lorbeeren ausruhen zu wollen und plötzlich waren die Haie da. Zuerst wurde ein Tor noch nach Videobeweis nicht gegeben, innerhalb von 89 Sekunden war dann aber die Partie egalisiert. Müller nach Traumkombination und Goalgetter Dagenais mit einem abgefälschten Power Play Schuss sorgten für das 2:2.
Die Hausherren schienen vom Ausgleich wie geschockt und konnten nicht mehr zulegen. Jetzt beherrschten die Haie das Geschehen und waren Treffer Nummer 3 näher, als die Hausherren. Das sollte bis in die Schlussphase des Spiels so bleiben. In der letzten Minute schlugen die Gastgeber dann aber gnadenlos zu. Baumgartner traf 38 Sekunden vor Schluss zum 3:2 und als Kotyk nicht mehr im Tor stand erhöhte Leahy mit einem Empty Netter zum 4:2 Endstand.
Am Ende ein nicht unverdienter, aber dennoch glücklicher Sieg der Black Wings, die sich in der Tabelle auf Rang 4 vorschoben. Die Aufholjagd der Haie blieb ohne Belohnung und die Tiroler liegen nun auf Platz 5 in der EBEL Wertung.
Fazit:
28 Minuten lang entzauberten die Stahlstädter ihre Gäste mit Tempohockey, wie es Trainer Boni wohl von seinen Mannen sehen möchte. Ein Treffer reichte jedoch für Verunsicherung aus und ab dem Mitteldrittel schienen vor allem die Reihen 1 und 2 der Oberösterreicher am Ende ihrer physischen Kräfte.
Da kam dann auch die Zeit der Haie, die vor allem in der Anfangsphase mental nicht wirklich bereit schienen. Das hohe Tempo der Hausherren dürfte die Tiroler überrascht haben, denn man brauchte doch sehr lange, um sich auf den Gegner einzustellen. Dann hatte man die Linzer aber unter Kontrolle - bis zur letzten Minute...
EHC LIWEST Linz - HC TWK Innsbruck 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: BERNEKER T.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: HOHENBERGER M. (05:08 / BAUMGARTNER G., DAVID J.), IGNATJEVS V. (23:01 / PURDIE B., LEAHY P.), BAUMGARTNER G. (59:22 / LUKAS P., GROLEAU F.), LEAHY P. (59:49 / SHEARER R., GROLEAU F.) resp. MÜLLER T. (30:42 / HOHENBERGER H., OFNER H.), DAGENAIS P. (32:11 / DARBY C.)
Goalkeepers: PENKER J. (60 min. / 47 SA. / 2 GA.) resp. KOTYK S. (59 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 20
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DAVID J., DIVIS R., GROLEAU F., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LEAHY P., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., PURDIE B., RIENER Y., SALFI K., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., TILEY B., UNTERWEGER M.
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DARBY C., GRUBER P., HALLER M., HANSCHITZ A., HELFER A., HOHENBERGER H., KOTYK S., LAROCQUE M., MÄKINEN M., MITTERDORFER D., MÜLLER T., OFNER H., PARE J., PEWAL M., PRATY M., PROCK M., RAZINGAR T., SARG A., SCHWITZER F., UNTERLUGGAUER G.