Auch VSV kann Laibach nicht stoppen
-
marksoft -
23. September 2007 um 20:40 -
8.008 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Spiele, zwei Siege - Olimpija Laibach hat in der EBEL einen Traumstart hingelegt. Gegen Vizemeister VSV holten die Slowenen im Schlussdrittel ein 0:3 auf und gewannen am Ende einer fulminanten Aufholjagd mit 4:3 nach Penalty Schießen. Für die Adler war es dennoch der erste Saisonpunkt.Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach gewann auch sein zweites Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Slowenen bezwangen den EV VSV nach 0:3-Rückstand noch 4:3 nach Penaltyschießen. Laibach mit drei Treffern innerhalb von 182 Sekunden.
Nach dem 6:2-Auftakterfolg des HDD HDD ZM Olimpija Laibach erhofften sich die Slowenen gegen Vizemeister VSV ein volles Haus. Gekommen waren etwa 2500 Zuseher, die einen 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen der Slowenen zu sehen bekamen. Vor allem das letzte Drittel machte Lust auf mehr. Bei den Villachern stand wieder Goalie Gert Prohaska im Kasten, der rechtzeitig fit wurde.
Die Kärntner hatten im ersten Abschnitt mehr von Spiel, ein Torerfolg blieb ihnen aber verwährt. Zweimal verhinderte im ersten Drittel Aluminium den Torjubel der Draustädter. Erfolglos verstreichen ließen die Adler auch eine 44 Sekunden dauernde 5 gegen 3 Überlegenheit. Während die Slowenen im ersten Drittel sechs Strafminuten kassierten, blieb die Truppe von Greg Holst ohne Ausschluss. Laibach war in den ersten 20 Minuten vor allem im Konter gefährlich.
Auch im zweiten Abschnitt wirkte der VSV optisch überlegen. Es dauerte allerdings bis zur 33. Minute ehe Daniel Gauthier die Villacher mit 1:0 in Führung brachte. Der Stürmer, der im ersten Spiel bei Meister Salzburg wegen einer Sperre noch gefehlt hatte, bezwang Laibach-Goalie Alex Westlund erstmals. Im Powerplay (39.) erhöhte der VSV durch Markus Peintner auf 2:0. Als Peitner - mit seinem zweiten Treffer - im Schlussabschnitt auf 3:0 stellte, schien die Partie zugunsten des VSV entschieden.
Drei Treffer in 182 Sekunden
Doch Vnuk und Intranuovo machten die Partie wieder spannend. Plötzlich wachte auch das Publikum auf. Als dann Kontrec (49.) – mit dem dritten Treffer der Slowenen innerhalb von 182 Sekunden – auf 3:3 stellte, war die Partie wieder vollkommen offen. Nach einem spannenden Finish und einer torlosen Overtime musste letztlich das Penaltyschießen entscheiden. Alex Westlund hielt alle Penalties der Villacher Schützen. Den entscheidenden Penalty verwertete Intranuovo.
HK Olimpija Ljubljana - EC Pasut VSV 4:3 n.P. (0:0, 0:2, 3:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: VNUK T. (45:14 / INTRANUOVO R., YAREMA B.), INTRANUOVO R. (47:33 / VNUK T., YAREMA B.), KUZNIK G. (48:16 / KONTREC D., JARDINE R.), INTRANUOVO R. (65:00) resp. BOUSQUET D. (33:21 / KASPITZ R., STEWART M.), PEINTNER M. (38:33 / EDGERTON D., KROMP W.), PEINTNER M. (43:57)
Goalkeepers: WESTLUND A. (65 min. / 41 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (65 min. / 33 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 16 (MISC - BOUSQUET D.)
Die Kader:
HK Olimpija Ljubljana: AVGUSTINCIC J., CORUPE K., CVETEK I., GROZNIK B., INTRANUOVO R., JARDINE R., KONTREC D., KUZNIK G., MCCARTHY J., MITCHELL K., MOHORIC K., MURIC E., MUSIC A., PAVLIN Z., SLAK G., TAVZELJ A., VNUK T., WESTLUND A., YAREMA B., ZUPANCIC N.
EC Pasut VSV: ACKER G., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.