Salzburg mit Handbremse zum Sieg in Ungarn
-
marksoft -
23. September 2007 um 18:38 -
8.338 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im kräftesparenden Modus absolvierte Titelverteidiger Salzburg sein zweites Match in der neuen EBEL Saison. Bei Liganeuling Alba Volan setzten sich die Mozartstädter sicher mit 4:1 durch und bleiben damit vor dem Salute Turnier ungeschlagen. Die Magyaren schossen nur 15 Mal aufs Tor!Der EC Red Bull Salzburg gewann eine lange Zeit eng geführte Partie mit 4:1 (0:0, 2:1, 2:0) gegen Alba Volan-FeVita. Der 21-jährige Martin Mairitsch entschied das Spiel mit einem Doppelpack im Schlussdrittel.
2.500 Zuschauer waren gekommen, um das erste EBEL-Heimspiel von Alba Volan-FeVita gegen den Titelverteidiger zu sehen. Das erste Aufeinandertreffen beider Teams resultierte in einem torlosen Abtasten im ersten Drittel, wobei sich die Gäste leichte Spielvorteile erarbeiteten und Alba Volan die Strafenflut (16 + 5 + 20) aus dem ersten Spiel in den Griff bekommen zu schien.
Jedoch nur bis zur 23. Minute. Die Ungarn brachten sich durch Gröschl und Galik in eine 3 gegen 5 Unterzahlsituation, die Matthias Trattnig in seinem ersten Saisonspiel per Rebound nach einem Jackman-Schuss zum 0:1 nutzte. Der Liganeulung konnte in der 34. Minute ausgleichen. Gabor Ocskay, im letzten Jahr zum besten ungarischen Stürmer gewählt worden, nutzte ein Powerplay zum 1:1. Doch noch vor der zweiten Pausensirene spiegelte sich die bis dahin leichte Salzburger Überlegenheit auf der Anzeigetafel erneut wider. Greger Artursson traf zum 1:2.
Im Schlussdrittel wirkten die Gäste frischer und gewannen nun deutlich an Oberhand. In der 50. Minute dann der Auftritt von Martin Mairitsch, der mit 29 Toren in 31 Spielen auf Platz 5 in der Nationalliga-Torschützenliste 2006/07 zu finden ist: In einem Breakaway ließ der Youngster Alba Volan Goalie Budai weniger gut aussehen und erzielte seinen zweiten Bundesligatreffer (Anm.: 1. Tor beim 4:5 in Innsbruck am 9. März 2007) zum 1:3. Keine fünf Minuten später sah Budai erneut unglücklich aus, nachdem der 21-jährige Mairitsch mit dem 1:4 die Partie endgültig entschied und seinen ersten EBEL-Doppelpack in der Tasche hat..
Kurz darauf verpassten die Ungarn die Chance, im 5 gegen 3 (1:10 Min.) noch einmal heranzukommen.
Die Salzburger fliegen noch heute zurück, um sich optimal für das Red Bulls Salute vorbereiten zu können.
Alba Volan Szekesfehervar - EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)
Zuschauer: 2.500
Referees: HAAS A.; KASPAR C., ZEHENTHOFER W.
Tore: OCSKAY G. (33:03 / PALKOVICS K., HORVATH A.) resp. TRATTNIG M. (22:48 / JACKMAN R., ARTURSSON G.), ARTURSSON G. (37:22 / KOCH T.), MAIRITSCH M. (49:22 / GRABHER MEIER M., GREEN J.), MAIRITSCH M. (54:09 / PINTER P.)
Goalkeepers: BUDAI K. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp. DIVIS R. (60 min. / 14 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
Alba Volan: BENK A., BOROSTYAN G., BUDAI K., DOSTAL M., GALIK M., GOSSELIN D., GRÖSCHL T., HETENYI Z., HORVATH A., KANGYAL B., KOVACS C., MACSWEYN K., MAJOROSS G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., RAJZ A., SOFRON I., STASTNY M., SVASZNEK B., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., DIVIS R., FAST B., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., INNERWINKLER T., JACKMAN R., KALT D., KOCH T., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M., WELSER D.