Kapfenberg schießt sich auf Rang 2
-
marksoft -
23. September 2007 um 07:29 -
9.049 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die KSV IceTigers fliegen in der Nationalliga weiter auf Wolke 7. Mit einem 8:2 Heimsieg über den stark angeschlagenen EHC Bregenzerwald setzten sich die Steirer auf den zweiten Tabellenplatz. Die Vorarlberger warten hingegen als einziges Team noch auf einen Punkt.Die Wälder, der Underdog der Liga, mussten arg dezimiert zum Spiel antreten. So konnten gleich sechs Akteure nicht eingesetzt werden (Gmeiner, Bereuter, Gmeiner, Mitgutsch, Spettel, Lindström) und drei weitere konnten nur durch Verletzungen gehandicapt spielen.
Doch im ersten Spielabschnitt war von all dem nichts zu sehen. Das Wälder Team spielte stark und hielt voll dagegen. Zahlreiche Chancen wurden herausgearbeitet. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr ermöglichte dem KSV jedoch dann die 1:0 Führung in der 12. Minute. Postwenden konnte der EHC-B nach einer schönen Aktion von Mitgutsch und Vaschauner ausgleichen. Der EHC-B spielte weiter druckvoll nach vorne und konnte durch Schönberger Marc bei 18.23 mit 2:1 in Führung gehen. Im Gegenzug gelang jedoch dem KSV 19 Sekunden später der Ausgleich zum 2:2 – aus abseitsverdächtiger Position.
Im zweiten Spielabschnitt hatten die Wälder gleich zu Beginn starke Szenen. Wenn man die Chancen vorne versiebt bekommt man meist hinten ein blödes Tor. So geschehn in der 36. Spielminute. Kurz vor Drittelende gelang dem KSV noch ein Powerplaytor zur 4:2 Führung.
Im dritten Spielabschnitt merkte man dann dem Wälder Team den Kräfteverschleiß an. Dazu fiel auch noch Neuerwerbung Purkhard ca. 10 Minuten aus, nachdem sich das Eisen vom Schlittschuh löste.
Zu Beginn des dritten Spielabschnitt ein Powerplay für den KSV, in dem den Steirern der Treffer zum 2:5 gelang. Dies war dann auch der Knackpunkt im Spiel. In den darauffolgenden vier Minuten nutzte Kapfenberg die Unkonzentriertheit des Wälderteams zu den Treffern 6 und 7. Der 8. Treffer für den KSV fiel, ebenfalls in einem Powerplay, in der 55. Spielminute und war bereits bedeutungslos.
EHC-B Trainer Golz: „Mit dem ersten Spielabschnitt bin zufrieden, da haben wir gut gespielt. Auch im zweiten waren wir dabei. Leider haperte es da an der Chancenauswertung. Im letzten Spielabschnitt haben wir aufgrund der Müdigkeit auch etwas die Konzentration verloren. Die zwei schnellen Tore vom KSV haben es dann in dieser Phase entschieden. Einige Spieler mussten Doppelschicht fahren, dass das an den Kräften zehrt ist klar. Vor allem auf dem ersten und auch dem zweiten Spielabschnitt kann man aufbauen. Dazu kommt, dass uns verletzungsbedingt viel Spieler, auch Leistungsträger, gefehlt haben und wir im Moment auch noch ohne Legionäre spielen. Der Kampfgeist des Teams hat über 60 Minuten gestimmt.“
KSV Eishockeyclub - EHC Bregenzerwald 8:2 (2:2, 2:0, 4:0)
Zuschauer: 720
Referees: FALKNER R.; SIX H., HAUER G.
Tore: SCHABLAS C. (11:54 / SCHMIEDER M., STRASSEGGER M.), SCHMIEDER M. (18:42 / STRASSEGGER M., SCHABLAS C.), KRAXNER D. (35:56 / WALLEN M., WIKLANDER J.), RIEGLER A. (39:29 / KÜHN G., JÄGER B.), RIEGLER A. (41:04 / KÜHN G., HUPPMANN P.), WIKLANDER J. (42:50 / WALLEN M., KRAXNER D.), HUPPMANN P. (45:53 / RIEGLER A., JÄGER B.), JÄGER B. (54:01 / KLICZNIK R., KÜHN G.) resp. VASCHAUNER P. (12:23 / REITER D., MITGUTSCH B.), SCHÖNBERGER M. (18:23)
Goalkeepers: MAYER M. (60 min. / 22 SA. / 2 GA.) resp. POHL J. (60 min. / 38 SA. / 8 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 20
Die Kader:
KSV Eishockeyclub: DORNHOFER M., GSPANDL C., HUPPMANN P., IBERER M., JÄGER B., KLICZNIK R., KRAXNER D., KÜGERL D., KÜHN G., MANA M., MARSCHNIG M., MAYER M., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., STIBERNITZ T., STRASSEGGER M., WALLEN M., WIKLANDER J.
EHC Bregenzerwald: EICHHORNER C., GESSON C., GMEINER R., GRUBER D., IMMLER D., MAIRITSCH D., MITGUTSCH B., PETER P., PFEIFFER M., POHL G., POHL J., PURKHARD H., REITER D., SCHEDLER G., SCHÖNBERGER M., STADELMANN M., VASCHAUNER P.