Die Graz 99ers haben ihre Negativserie gegen die Black Wings Linz beendet! Im ersten Saisonspiel setzten sich die Steirer mit 6:5 nach Verlängerung gegen die Stahlstädter durch und brachten die Liebenauer Eishalle zum Kochen. Der Mann des Abends war jedoch kein Spieler: Schiedsrichter Trilar wird für viele Diskussionen sorgen.Die Graz 99ers setzten sich in einem wahren Eishockey-Krimi vor 4.000 Zuschauern in der Liebenauer Eishalle mit 6:5 nach Verlängerung gegen den EHC Liwest BW Linz durch. Mann des Abends: Greg Day, der mit dem Game-Winner in der Verlängerung seinen Hattrick fixierte.
4.000 Zuschauer waren zum Saisonauftakt nach St. Liebenau gekommen, um die „neuen“ Graz 99ers und von Beginn an einen offenen Schlagabtausch zu sehen. Linz erwischte den besseren Start, nachdem Raimund Divis in der 9. Minute zum 0:1 traf. Die Gastgeber schlugen aber noch im ersten Abschnitt unter der Regie von Neuzugang Mike Stuart zurück. Die Nummer 4 der 99ers sorgte im 5 gegen 3 für den ersten richtigen Torjubel in der Liebenauer Eishalle und leitete den 2:1 One-Timer Treffer von Greg Day ein.
Schon in dieser Phase beherrschten Strafen die Szenerie und man konnte kaum mehr den Pfiffen des slowenischen Schiedsrichters folgen. Daran änderte sich auch in den nächsten 20 Minuten nichts ändern. Phasen bei 5 gegen 5 blieben Mangelware, die Special Teams beider Mannschaften konnten sich in Saisonreife spielen.
Im zweiten Spielabschnitt sollte sich der offenen Schlagabtausch, vor allem im 5 gegen 3, fortsetzen. Nach dem Ausgleich von Purdie (pp2) war es zunächst Ivo Jan, der im Nachschuss die erneute 99ers-Führung erzielte. Die Black Wings konnten aber eiskalt kontern. Shearer und Tiley drehten abermals die Partie – jeweils bei einer 2-Mann-Überzahl. Die Freude der Gäste währte aber ebenfalls nur kurz, denn mit Tony Iob traf der dritte Graz-Neuzugang zum 4:4-Ausgleich – es war erste der zweite Treffer bei numerischer Gleichheit.
Mit einer wunderschönen Einzelleistung brachte dann Greg Day mit seinem zweiten Tor sein Team zum dritten Mal in Front. Der 99ers-Topscorer des Vorjahres enteilte der Linzer Abwehr, tanzte noch Goalie Machreich aus und schoss im Fallen zum 5:4 ein. Der 1-Tor-Vorsprung sollte aber erneut nicht lange halten. Noch in der gleichen Minute traf Linz-Neuzugang Purdie erneut im Powerplay zum gerechten 5:5 nach 60 Minuten.
Knapp vor Ende dann der entscheidende Pfiff von Referee Trilar: er schickte Philipp Lukas nach einer eigentlich regekonformen Attacke an der Bande auf die Strafbank und die Grazer ließen sich nicht zwei Mal bitten. In der regulären Spielzeit tat sich zwar nichts mehr, aber bei 4 gegen 3 in der Overtime dauerte es lediglich 31 Sekunden, ehe Greg Day mit seinem dritten Treffer für die Entscheidung sorgte.
Fazit:
Wäre da nicht ein übereifriger Schiedsrichter gewesen, es hätte ein ausgezeichneter Eishockeyabend werden können. Die 99ers und die Black Wings boten ansehliches Offensivhockey, vergaßen dabei aber auch allzu oft auf die Defensive. Während die Steirer vor allem mit ihrer Kampfkraft überzeugten, wussten die Oberösterreicher mit spielerischen Akzenten zu gefallen.
Schiedsrichter Trilar schaffte es aber mit teilweise völlig unverständlichen Strafen gegen beide Teams aus einer tollen Partie eine zerfahrene Strafenorgie zu machen. Wenn dieses Spiel für 102 Strafminuten sorgt, dann darf man sich "freuen", wenn der Slowene einmal ein wirklich hartes Duell leiten darf. Mit dieser Leistung ist Schiedsrichter Trilar nicht bundesligatauglich gewesen - mit Eishockey hatte das phasenweise gar nichts mehr zu tun. Und daran waren nicht die Spieler Schuld...
Eishockeyclub Graz 99ers - EHC LIWEST Linz 6:5 n.V. (2:1, 2:3, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 4.000
Referees: TRILAR V.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: STUART M. (11:06 / GUILLET R., CAIG T.), DAY G. (15:21 / STUART M., JAN I.), JAN I. (28:34 / DAY G., GUILLET R.), IOB A. (34:35 / WASHBURN S., CAIG T.), DAY G. (47:04 / GUILLET R., STUART M.), DAY G. (60:31 / IOB A., STUART M.) resp. DIVIS R. (08:33 / PERTHALER C., GROLEAU F.), PURDIE B. (24:56 / TILEY B., BAUMGARTNER G.), SHEARER R. (31:07 / PURDIE B., TILEY B.), TILEY B. (32:08 / SHEARER R., DAVID J.), PURDIE B. (48:00 / SZÜCS M., LEAHY P.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (60 min. / 33 SA. / 5 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 34 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 48 (MISC - IOB A., MISC - KRAXNER K.) resp. 54 (MISC - LUKAS P., MISC - PERTHALER C.)
Die Kader:
Eishockeyclub Graz 99ers: BOCK B., BRUNNEGGER M., CAIG T., DALPIAZ C., DAY G., DINHOPEL F., GUILLET R., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MARTENS N., MÖSSMER P., NOLAN D., PITTL S., SCHILDORFER D., STUART M., WASHBURN S.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DAVID J., DIVIS R., GROLEAU F., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LEAHY P., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., PURDIE B., RIENER Y., SALFI K., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., TILEY B., UNTERWEGER M.