Laibach holt KAC auf den Boden zurück
-
marksoft -
21. September 2007 um 21:39 -
7.956 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ernüchternder Saisonstart von Rekordmeister KAC beim slowenischen Champion Olimpija Laibach. Die Rotjacken mussten sich beim Liganeuling trotz hoher Erwartungen an den eigenen Saisonstart unerwartet deutlich mit 2:6 geschlagen geben und damit die Stärke der Laibacher erkennen. Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach besiegte zum Auftakt der Erste Bank Eishockey Liga vor 3500 Fans Rekordmeister EC KAC 6:2.
Rund 3500 Zuseher sahen zum Meisterschaftsauftakt zunächst ein ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen für den KAC. So tauchte in der achten Minute KAC-Heimkehrer Gregor Hager alleine von Laibach-Goalie Alex Westlund auf, konnte diese Chance aber nicht nützten. Kurze Zeit später ließen die Kärntner eine 1:33 Minuten dauernde 5 gegen 3 Überlegenheit ungenützt. Die Klagenfurter verzeichneten in der Phase keinen Torschuss. Wie man ein effektives Powerplay spielt, führten die Slowenen vor: Ihr erstes Überzahlspiel – Furey musste in die Kühlbox - nützte der Liganeuling zur 1:0-Führung. Erst neun Sekunden war das Powerplay alt, schon bezwang Kevin Mitchell KAC-Goalie Andrew Verner. Durch diesen Treffer bestärkt, wurde die Truppe von Ildar Rahmatullin stärker.
Das zweite Drittel gehörte klar den Gastgebern. Laibach erteilte dem KAC ein Lehrspiel und war der Truppe von Manny Viveiros in jeder Hinsicht überlegen. Die Slowenen kombinierten bei ihren Aktionen mustergütig und zogen auf 4:0 (30. Minute) davon. Den Treffer zum 2:0 muss KAC-Goalie Andrew Verner auf seine Kappe nehmen. Zwar stellten die Kärntner bis zum Ende des zweiten Anschnitts auf 5:2, das bessere Team waren aber die Hausherren.
Im Schlussabschnitt versuchte der KAC nochmals dem Spiel eine Wende zu geben. Die Klagenfurter blieben aber vorm gegnerischen Tor zu harmlos. Auch einige Überzahlchancen blieben ungenützt. In der 53. Minute sorgte schließlich Intranuovo aus einem Konter für die endgültige Entscheidung und fixierte den 6:2-Erfolg der Laibacher bei deren EBEL-Premiere.
HK Olimpija Ljubljana - EC KAC 6:2 (1:0, 4:2, 1:0)
Zuschauer: 3.000
Referees: JELINEK C.; HÜTTER A., ERD U.
Tore: MCCARTHY J. (15:13 / MITCHELL K., CORUPE K.), YAREMA B. (24:26 / MCCARTHY J., INTRANUOVO R.), YAREMA B. (26:45 / VNUK T., MCCARTHY J.), MUSIC A. (30:27 / ZUPANCIC N.), VNUK T. (36:32 / INTRANUOVO R., YAREMA B.), INTRANUOVO R. (52:42 / YAREMA B., VNUK T.) resp. SCHULLER D. (34:17), FUREY K. (37:17 / HORSKY P.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. VERNER A. (60 min. / 46 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 44 (MISC - KUZNIK G., MISC - MITCHELL K.) resp. 16
Die Kader:
HK Olimpija Ljubljana: AVGUSTINCIC J., CORUPE K., CVETEK I., GROZNIK B., INTRANUOVO R., JARDINE R., KONTREC D., KUZNIK G., MCCARTHY J., MITCHELL K., MOHORIC K., MURIC E., MUSIC A., PAVLIN Z., SLAK G., TAVZELJ A., VNUK T., WESTLUND A., YAREMA B., ZUPANCIC N.
EC KAC: BAN C., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., THOMSON B., TORY J., VERNER A., WILFAN F.