Das neu formierte Team Wien hat schon in Runde 1 den ersten Zähler errungen, am Samstag wartet das erste Heimspiel. Vor dem heimischen Fans möchte man auch gegen Favorit Zell/See eine gute Leistung bringen und vielleicht wieder eine Überraschung abliefern.Samstag, 22.9.2007, 19.30 Uhr
EHC Team Wien - EK Zell am See (8)
SR: Hans Jörg Ira, Michael Hofstätter, Robert Schnuderl
Erstes Heimspiel für den EHC Team Wien in dieser Saison. Beide Mannschaften kassierten in der ersten Runde eine Niederlage. Die Wiener wehrten sich in Zeltweg tapfer und mussten sich in einer spannenden Partie dem Vizemeister erst nach Verlängerung geschlagen geben.
„Wir haben letzte Woche sehr ordentlich gespielt. Jetzt muss es uns gelingen, unsere Chancen zu verwerten. Ein Tor ist zu wenig, um zu gewinnen“, weiß Siitarinen, der mit der Leistung seiner Mannschaft bei der letztwöchigen 1:2-Niederlage in der Over-Time bei Titelfavorit Zeltweg zufrieden war.
Unglücklich agierte dagegen Zell beim Saisonstart: Gegen Dornbirn lagen die Eisbären zu Hause eine Minute vor Schluss mit 4:2 in Führung. Zwei schnellen Gegentreffern und einer torlosen Verlängerung folgte anschließend die Niederlage im Penaltyschießen.
Über Zell am See weiß der Wiener Coach Siitarinen noch nicht allzu viel: „Ihre Testergebnisse sagen nicht viel aus, doch sie haben in den letzten Jahren immer vorne mitgespielt und mit Ryan Foster und Igor Ivanov sicher zwei sehr gute Spieler dazu bekommen!“
Zuversichtlich zeigt sich auch Obmann Herbert Haiszan: Wir müssen den Aufschwung aus dem Spiel gegen Zeltweg mitnehmen. Wir haben zwar unglücklich verloren, jedoch waren wir eindeutig die bessere Mannschaft!“
Nicht zu Verfügung steht morgen Capitals-Kooperationsspieler Poldi Wieselthaler, der sich in Zeltweg an der Schulter verletzt hat und noch rund zwei Wochen pausieren wird müssen.