Bullen überrollen VSV zum Saisonauftakt
-
marksoft -
20. September 2007 um 21:33 -
10.669 Mal gelesen -
0 Kommentare
Standesgemäß startete Titelverteidiger Red Bull Salzburg in die neue Eishockeysaison. Die Mozartstädter setzten sich zum Ligaauftakt gegen Vizemeister VSV überaus sicher mit 5:1 durch und prolongierten damit ihre Heimstärke aus der letzten Saison. Mann des Abends war aber trotzdem ein Villacher.Die EBEL Saison 2007/08 beginnt so, wie die letzte geendet hat – mit einem Sieg von Meister Red Bull Salzburg. Die Mozartstädter konnten nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Vizemeister VSV einen sicheren 5:1 Erfolg feiern und damit erfolgreich in die Saison starten.
Dabei sah es in den ersten Minuten dieser Partie gar nicht so positiv für die Startruppe von Trainer Page aus. Die Salzburger schienen die Gäste aus Villach förmlich zu unterschätzen, benötigen sehr lange, um in dieses Spiel zu finden. So waren es auch die Adler, denen der erste Treffer der Saison vorbehalten war. Markus Peintner sorgte in der 2. Minute mit einem Konter im Power Play für das 1:0 der Kärntner. Dieser Treffer schien die Hausherren kurze Zeit zu schocken, doch die Mozartstädter antworteten noch im ersten Abschnitt. In der 13. Minute sorgte Patrick Harand für den Ausgleich und in der 19. Minute schoss Dieter Kalt seine Salzburger mit einem Shorthander entscheidend in Führung.
Spätestens ab diesem zweiten Treffer spielten nur noch die Bullen. Im zweiten Abschnitt gab es insgesamt nur 3 Torschüsse der Adler, bei denen nun gar nichts mehr zusammen lief. Ganz anders die Red Bulls: ohne wirklich voll gefordert zu werden erhöhten die Dosenstädter durch Tore von Banham und Green in den zweiten 20 Minuten auf 4:1 und hatten noch zahlreiche große Torchancen auf der Schaufel. Vor allem VSV Goalie Starkbaum, der für den erkrankten Prohaska einsprang, avancierte immer mehr zum Debakel-Verhinderer für seine Mannschaft.
Auch im letzten Drittel blieben die Kräfteverhältnisse vor einer enttäuschenden Zuschauerkulisse von 2.500 Fans beim alten: die Adler wirkten kraftlos und hatten den Bemühungen der in allen Belangen überlegenen Salzburger nur sehr wenig entgegen zu setzen. Ohne sich großartig anstrengen zu müssen spielten die Hausherren die Zeit herunter und konnten durch ihre Youngster Linie in der 57. Minute sogar noch auf 5:1 erhöhen.
Der Sieg ging, auch in dieser Höhe, völlig in Ordnung. Die Bullen wirkten spritziger, fitter und spielfreudiger als ihre Kärntner Gäste und beherrschte die Partie nach Belieben. Aus diesem ersten Spiel aber bereits eine Saisondominanz der Salzburger abzulesen ist aber mit Sicherheit zu früh, denn auch der VSV konnte gerade in den ersten Minuten zeigen, dass man diese Startruppe durchaus in Bedrängnis bringen kann.
Bei den Adlern konnte Bernhard Starkbaum gleich im ersten Saisonspiel seine Chance nützen und eine große Talentprobe abliefern. Der VSV Schlussmann war trotz der 5 Gegentore der mit Abstand beste Mann am Eis und drängte sich für mehr Einsätze auf. Enttäuschend agierten beim VSV vor allem Leistungsträger wie Edgerton oder Bousquet, der gesperrte Gauthier fehlte an allen Ecken und Enden.
Meister Salzburg wirkte in allen Mannschaftsteilen gleichmäßig besetzt, wobei Neuzugänge wie Jackmann, Fast oder Green noch aus dem Kollektiv nicht wirklich heraus stachen. Wie erwartet zeigten die Bullen gleich in Spiel 1 ihre Ambitionen und die Konkurrenz wird genau zugeschaut haben, wie man diese Salzburger schlagen soll. Leicht wird das bestimmt nicht.
EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: LÄNGLE M.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: HARAND P. (12:49 / GREEN J., BANHAM F.), KALT D. (18:14 / ARTURSSON G., KOCH T.), BANHAM F. (22:22 / HARAND P., LYNCH D.), GREEN J. (39:24), PINTER P. (56:12 / GRABHER MEIER M., LYNCH D.) resp. PEINTNER M. (01:55 / ELICK M., BROWN M.)
Goalkeepers: DIVIS R. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. STARKBAUM B. (60 min. / 47 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 8
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., DIVIS R., FAST B., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., INNERWINKLER T., JACKMAN R., JOHNSTON R., KALT D., KOCH T., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., REISINGER A., SCHWAB M., ULRICH M., WELSER D.
EC Pasut VSV: ACKER G., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PFEFFER T., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIESER M.