99ers wollen Negativserie gegen Linz beenden
-
marksoft -
20. September 2007 um 15:10 -
5.577 Mal gelesen -
0 Kommentare
Acht Spiele, acht Niederlagen - die Graz 99ers haben mit den Black Wings in der letzten Saison keine guten Erfahrungen gemacht. Die Negativserie soll schon im ersten Saisonspiel beendet werden und die Steirer strotzen vor Selbstvertrauen. Vorsichtiger sind da schon die Linzer, die vorgewarnt ihre Reise in die Murstadt antreten.Die Graz 99ers empfangen am Freitag zum Ligaauftakt den EHC Liwest Black Wings Linz. Die Steirer erstmals mit ihrem neuen Verteidiger Mike Stuart.
Die Graz 99ers empfangen morgen zum Saisonauftakt den EHC Liwest BlackWings Linz. Im Vorjahr konnten die Steirer kein Spiel gegen die Stahlstädter für sich entscheiden. „Wir wollen die Negativserie gegen die Oberösterreicher gleich im ersten Spiel beenden“, so 99ers-Pressesprecher Johannes Auer.
Die Pre-Season verlief für die 99ers viel versprechend. Die Truppe von Larry Sacharuk blieb in allen Spielen ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden). „Die Mannschaft will die Euphorie und die Stimmung mitnehmen. Wir haben zwei starke Offensivlinien und zwei klassische Arbeiterlinien“, so Auer.
Mehr Stabilität erwarten sich die Grazer durch die beiden Neuerwerbungen Mike Stuart und Jon Coleman. Verteidiger Stuart ist bereits in Graz eingetroffen und soll gegen die Wings sein Comeback feiern. Coleman, ein zweiter Defensivmann, wird am Samstag in der Steiermark eintreffen.
Auch Anthony Iob ist zuversichtlich für die Saisonauftakt: Der Stürmer hat in der Vorbereitung fünf Mal seine Visitenkarte abgegeben. „Ich hoffe es gelingt mir auch gegen Linz ein Treffer. Ich fühle mich wohl hier, die Mannschaft ist sehr gut.“ Iob wird von Coach Sacharuk mit Steven Washburn und Trevor Jon Caig in eine Sturmlinie gespannt.
Linz ist vorgewarnt
„Die Grazer haben eine ganz andere Mannschaft als noch im letzten Jahr“, weist Linz-Co-Trainer Rick Nasheim auf die Änderungen bei den Murstädtern hin. „Die 99ers haben eine sehr gute und starke Mannschaft, es wird gleich zu Beginn ein schweres Spiel für uns.“ Unterstützung erhält das Team dabei von den Linzer Fans, denn mehr als 300 werden den Weg zum ersten Saisonspiel in die Steiermark machen.
„Ziel ist es, in dieser Saison immer das gleiche Hockey zu spielen – egal ob daheim oder auf fremdem Eis. Vier Blöcke sollen für ‚High Tempo Hockey‘ sorgen“, gibt Nasheim die Gangart für den Saisonauftakt vor. Die Linienzusammenstellung wurde bereits im letzten Test gegen Alba Volan vor einer Woche erfolgreich geprobt.
An dieser Aufstellung soll sich nicht mehr viel ändern. Im Tor wird voraussichtlich Patrick Machreich beginnen, auf Grund der überschüssigen Punkte wird Marco Charpentier in Graz nicht mit dabei sein. Verletzungsbedingt zusehen muss weiterhin Stürmer Winfried Rac. Das wird wohl auch noch Verteidiger Gerd Gruber, der das Eistraining nach einer Leistenverletzung erst am Mittwoch wieder aufgenommen hat.
Doping für die Spieler
Trainer Jim Boni zeigte sich bislang immer vom neuen Spielmodus begeistert, warnt aber sein Team vor den Gefahren: „Es gibt dieses Jahr keine schlechte Mannschaft. Wenn man nicht 100% Leistung bringt, wird man verlieren.“
Mit dabei sein wird auch Matthias Scheiblberger, der fast schon traditionell als „Glücksbringer“ auftritt. „Vor jedem Auswärtsspiel komme ich zur Abfahrt und bringe ‚Glückskekse‘ in Form von kleinen, süßen Überraschungen für die Spieler vorbei. Was das genau ist, entscheide ich immer kurz zuvor und bin überzeugt, dass dieses ‚Doping‘ unsere Mannschaft zum Sieg führt,“ so das Vorstandsmitglied.
Freitag, 21. September 2007, 19:15 Uhr
Graz 99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz (004).
Schiedsrichter: TRILAR, Korsec, Lesniak.