Grabner trifft beim zweiten Canucks Test
-
marksoft -
20. September 2007 um 07:15 -
3.684 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kritik an Michael Grabner scheint ihre Früchte zu tragen. Der Österreicher gehörte im zweiten Testspiel der Vancouver Canucks zu den auffallenden Spielern und bereitete nicht nur einen Treffer vor, sondern traf auch selbst. Am Ende wurde Calgary mit 4:0 geschlagen.Aufatmen bei Michael Grabner: der Stürmer war in den ersten Tagen des Trainingscamps hart kritisiert worden, scheint jetzt aber am Eis seine Antwort zu geben. Der Villacher war beim 4:0 Heimsieg der Vancouver Canucks über die Calgary Flames mit einem Tor und einem Assist der Matchwinner.
Nach fast 40 Minuten dachten die Fans in Vancouver schon an ein torloses Remis nach zwei Dritteln, als die Hausherren doch noch in Führung gehen konnten. 65 Sekunden vor Schluss stand es 1:0 und der Grundstein für den Sieg war gelegt.
Denn im dritten Abschnitt war es Michael Grabner, der mit einem Assist zum 2:0 die Zügel fest in die Hand nahm. Der Österreicher war es schließlich selbst, der in der 48. Minute im Power Play zuschlug und die Vorentscheidung zum 3:0 erzielte. Das 4:0 22 Sekunden vor Spielende war nur noch Zugabe für die Fans.
Grabner wurde zwar auch in diesem Spiel nur sehr wenig eingesetzt, konnte seine 10 Minuten Eiszeit aber ausgezeichnet nützen. Der Österreicher feuerte in nur 16 Shifts 4 Mal aufs gegnerische Tor und hatte am Ende mit einem Tor und einem Assist auf seinem Statistikkonto gut geschrieben. Damit war er der offensivbeste Canuck in diesem Spiel - und das obwohl er von 18 Spielern die zweitwenigste Eiszeit erhielt. So richtig zufrieden dürfte man in Vancouver mit dem Österreicher also weiterhin nicht sein...