Mit lauten Tönen gaben die Vienna Capitals heute einen Ausblick auf die bevorstehende Saison in der EBEL. Die Wiener haben dabei nur ein Ziel: das Finale! Dazu hat man das Team stark umgebaut und hochkarätig aufgerüstet. Die Hauptstädter bleiben dabei: ihre Mannschaft ist nicht teurer als in der letzten Saison...Über den Dächern Wiens – in der Skybar im siebenten Stock des Kaufhaus Steffl – hielten die Vienna Capitals heute ihre Saison-Eröffnungspressekonferenz ab. Hoch hinaus wollen die Wiener auch in der Meisterschaft: Mit zwölf neuen Spielern und einem neuen Headcoach soll das Finale erreicht werden.
Unter dem Motto „neue Besen kehren besser“, ist beim Team der Vienna Capitals mit einem neuen Head-Coach und zwölf neuen Spielern fast kein Stein auf dem anderen geblieben. Mit Kevin Gaudet wurde ein in der DEL erfolgreicher Cheftrainer geholt, der offensives und schnelles Eishockey spielen lässt und einige Spieler mit im Gepäck hatte: Torhüter Jean-Francóis Labbe, die Verteidiger Peter Casparsson, Richard Seeley, Dan Bjornlie sowie Center Kelly Fairchild.
Mit der Verpflichtung der Jesenice-Einser-Linie David Rodman, Aaron Fox und Marcel Rodman gelang eine weitere Topverpflichtung. Mit dem Engagement des Ex-Stanley-Cup-Siegers Pascal Rheaume landete man einen weiteren Coup.
Coach Kevin Gaudet hatte rund fünf Wochen Zeit die Mannschaft auf den Meisterschaftsstart am Freitag gegen den HK Acroni Jesenice vorzubereiten. Insgesamt bestritten die Wiener sechs Aufbauspiele, davon wurden fünf Partien gewonnen. In der Vorbereitung wurde auf kürzere, aber intensivere Trainingseinheiten und mehr Off-Eis-Aktivitäten wert gelegt.
Ziel ist das Finale
„Wir gehen mit großen Erwartungen in die neue Meisterschaft. Unser Ziel ist das Finale. Als Wiener Mannschaft muss man in der Meisterschaft vorne dabei sein“, weiß Präsident Hans Schmid. Die Capitals haben alle Spieler gezielt ausgewählt. „Das Punktesystem für die Spieler ist eine gute Idee. Wir haben heuer drei torgefährliche Linien, die Spiele entscheiden können. Alle haben beste Werte“, weiß Vize Martin Platzer. Das Team der Wiener sei nicht wesentlich teurer als im Vorjahr, aber besser. An der Definition von "wesentlich" werden sich hier die Geister scheiden, denn erste Ende vergangener Woche war in einem Gerücht von bis zu 26% mehr Kaderbudget die Runde.
Auch Coach Kevin Gaudet blickt zuversichtlich dem Start der Erste-Bank-Liga entgegen: „Die Mannschaft hat zwölf neue Leistungsträger. Wir haben uns jede Woche verbessert, sind bereits sehr weit.“
Die Capitals haben eine neue Mehrzweckhalle in Aussicht. „Eine neue Halle ist unser Wunsch. Eine Entscheidung könnte am Ende des Jahres fallen“, weiß Schmid. Auch Kapitän Darcy Werenka freut sich auf den Saisonstart.