Verbandskapitän Giuseppe Mion konnte die Verhandlungen mit Lars Bergström erfolgreich beenden. Zwischen dem ÖEHV und Bergström wird es in den nächsten zwei Jahren eine Zusammenarbeit geben. Die Unterschrift unter dem Vertrag ist nur mehr Formsache. Der ÖEHV und Bergström sind sich einig.Lars Bergström ist neuer Teamchef und soll das ÖEHV-Team bei der 2008 IIHF Weltmeisterschaft Division I in Innsbruck zum sofortigen Wiederaufstieg verhelfen. Im Oktober wird der ehemalige KAC-Meistermacher im Rahmen der WM-Pressekonferenz nach Innsbruck kommen, um seinen Betreuerstab und sein Konzept vorzustellen.
"Lars Bergström kennt Österreichs Eishockey und hat außerdem in Klagenfurt sehr gute Arbeit geleistet", erläutert ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt die Gründe für das Engagement des 51-Jährigen.
Als KAC-Trainer holte Bergström zweimal den Titel an den Wörthersee. Am 5. Jänner 1999 übernahm er als Nachfolger von Herbert Pöck das Ruder beim Rekordchampion. Gleich in seiner ersten vollen Saison (1999/2000) wurde Bergström Meister. Im folgenden Jahr wiederholte er dieses Kunststück.
Zuletzt war Lars Bergström in Schweden beschäftigt. Gleich in seiner ersten Saison als Head Coach der Malmö Redhawks gelang 2005/2006 der Aufstieg in die oberste Spielklasse. Dort starteten die Redhawks allerdings schlecht in die Saison 2006/2007. Nach 18 Spielen entschied sich die Klubführung für die Trennung von Bergström. Am Ende der Saison musste Malmö allerdings wieder absteigen.
Platzierungen des KAC unter Head Coach Lars Bergström:
1999/2000
1. Platz
2000/2001
1. Platz
2001/2002
3. Platz
2002/2003
4. Platz
WM-Platzierungen unter Lars Bergström als Assistant Coach
2003, Helsinki/Tampere/Turku, Finnland
10. Österreich
2004, Prag/Ostrau, Tschechien
11. Österreich
2005, Wien/Innsbruck
16. Österreich
Ergebnisse der Malmö Redhawks (SWE) unter Head Coach Lars Bergström:
2005/2006
Grunddurchgang:
42 Spiele, 33 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen
Aufstiegsrunde:
10 Spiele, 8 Siege, 2 Niederlagen und Aufstieg in die höchste Spielklasse