Red Bulls werben offiziell für DEL Einstieg
-
marksoft -
10. September 2007 um 12:41 -
5.509 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für große Aufregung sorgen derzeit die Werbeaktivitäten des österreichischen Eishockeymeisters Red Bull Salzburg in Deutschland. Die Mozartstädter warben am Rande der gestrigen DEL Runde für einen Einstieg in die DEL, was in Österreich bereits seit Monaten als offenes Geheimnis gilt. Die Stimmung in der Deutschen Profiliga ist derzeit aber eher frostig.Der EC Red Bull Salzburg warb am Rande des Hauptrundenspiels zwischen Mannheim und Berlin in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) offen für die Aufnahme in die höchste deutsche Spielklasse. Der Koordinator und Supervisor für die weitere Entwicklung des internationalen Eishockeyengagements von Red Bull, Hardy Nilsson, erklärte im Premiere Interview: "Eines unserer Projekte bei Red Bull Salzburg ist, dass wir in der DEL spielen wollen. Wie die deutschen Fans das sehen, weiß ich noch nicht genau. Die sportlichen Leiter und die Besitzer der deutschen Vereine sehen das Vorhaben positiv, weil sie wissen, dass ein starker Partner wie Red Bull nur vorteilhaft für die DEL sein kann. Red Bull verleiht zwar keine Flügel wie in der Formel 1, aber wir werden sicher positiven Schwung in die DEL bringen."
Auch der ehemalige deutsche Eishockeynationalspieler und jetzige Premiere-Experte Andreas Niederberger äußerte sich zum Thema: "Es ist schon eine Ehre für die DEL, dass ein so finanzstarker Verein wie Red Bull Salzburg gerne hier spielen möchte. Auf der anderen Seite muss das aber sehr reiflich überlegt sein. Wenn ich mir vorstelle, dass der deutsche Eishockeymeister in Zukunft Red Bull Salzburg heißt, dann passt das nicht zusammen! Wir müssen uns überlegen, in welche Richtung die DEL gehen soll und was der deutsche Eishockeyfan will. Es bedarf vieler Gespräche und Überlegungen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Red Bull mit seinem Vorhaben ernst genommen wird und die Option in der DEL ernsthaft diskutiert wird."
Chancen derzeit eher schlecht
Kurzfristig dürfte aus dem Engagement der Dosentruppe in der DEL eher nichts werden. Erst kürzlich meinte ein Medienvertreter aus Bayern gegenüber HF.at, dass die Pläne der Salzburger in der DEL zwar wahrgenommen aber eher ablehnend angesehen werden. Die Liga funktioniere derzeit ausgezeichnet und man könne schon in naher Zukunft mit 16 Teams in der DEL rechnen. Ein Einstieg Salzburgs wäre somit nicht notwendig, außer Red Bull engagiert sich als Sponsor bei einem deutschen Eishockeyteam.