EWHL startet mit neuer Qualität in die Saison
-
marksoft -
7. September 2007 um 13:14 -
6.834 Mal gelesen -
0 Kommentare
Teams aus nicht weniger als 7 europäischen Nationen nehmen an der Elite Women´s Hockey League 2007/08 teil, neu dabei ist Slavia Prag (Tschechien). Was eine klare Sprache in Hinblick auf die Qualität der Liga spricht. Die ersten Partien sind schon gespielt, offizieller Ligastart ist morgen.Und das sind die Teams der EWHL in der kommenden Saison:
- HC Slovan Bratislava (SVK)
- HC Slavia Prag (CZE)
- HC Eagles Bolzano (ITA)
- Agordo Hockey (ITA)
- HK Terme Maribor (SLO)
- HK Triglav Kranj (SLO)
- Ferencvaros Stars Budapest (HUN)
- KHL Gric Zagreb (CRO)
- EHV Sabres Vienna (AUT)
- The Ravens Salzburg (AUT)
- EHC Vienna Flyers (AUT)
Gespielt wird eine einfache Hin- und Rückrunde, offizieller Ligastart ist bereits der 8. September 2007 (in zwei vorverlegten Spielen besiegte HC Slavia Prag das Team von KHL Gric Zagreb mit 12:0 und 14:0 und gab damit bereits eine klare Visitenkarte ab und die Spiele werden vermehrt auch während der Woche absolviert. Verlängerung/Penaltyschießen wird es wieder geben, erstmals kommt in der EWHL die 3-Punkte-Regelung nach IIHF-Vorbild zur Anwendung.
Top-Favorit auf EWHL-Gold 2007/08 ist neben Titelverteidiger HC Slovan Bratislava der tschechische Meister HC Slavia Prag. Außenseiterchancen auf den Titel dürften die Eagles Bozen, HK Terme Maribor, der EHV-Sabres Wien sowie Vizemeister Ravens Salzburg haben, wobei man aber auch Agordo Hockey und die Vienna Flyers nicht unterschätzen darf. Das wohl größte Fragezeichen steht in diesem Kreis hinter den Ravens Salzburg, die zwar einige namhafte Spielerinnen verloren haben, dafür aber mit drei Top-Legionärinnen und zahlreichen talentierten jungen Spielerinnen aufwarten können.
Für die Ferencvaros Stars Budapest (mit drei Kanadierinnen), den HK Triglav und KHL Gric Zagreb wird der Klassenerhalt wohl das wichtigste Ziel sein. Allerdings haben sich diese Teams gegenüber der vergangenen Saison ebenfalls verstärkt, um in der Liga besser mithalten und die eine oder andere Überraschung schaffen zu können.
Die nächsten Spiele sind:
Samstag, 08.09.2007:
12.30 Uhr Ferencvaros Stars Budapest (HUN) - KHL Gric Zagreb (CRO)
15.00 Uhr HC Slavia Praha (CZE) - EHC Vienna Flyers (AUT)
20.30 Uhr The Ravens Salzburg (AUT) - HK Triglav (SLO)
Sonntag, 09.09.2007:
12.30 Uhr HC Slovan Bratislava (SVK) - KHL Gric Zagreb (CRO)
15.30 Uhr HK Terme Maribor (SLO) - EHV Sabres Vienna (AUT)