Salzburg schlägt Schweizer Traditionsverein
-
marksoft -
30. August 2007 um 05:47 -
8.522 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder ein großartiges Ergebnis für die Red Bulls aus Salzburg. Beim Turnier in Lugaon schlugen die Mozartstädter zum Auftakt die Hausherren des HC Lugano nach umkämpfter Partie mit 4:3 und feierten damit einen perfekten Einstand, um im Turnier ins Halbfinale zu gelangen.Der EC Red Bull Salzburg gewann sein Auftaktspiel beim Sommerturnier in Lugano gegen den Gastgeber mit 4:3.
Der finnische Stürmer Markku Hurme wurde kurzfristig zum Try-out nach Lugano mitgenommen und feierte im Trikot des verletzten Marco Pewal sein Debüt bei den Salzburgern.
Im zweiten Spiel des ersten Turniertages fand Gastgeber Lugano vor 2.000 Zuschauern besser ins Spiel. Im insgesamt guten Auftaktdrittel mit guten Kombinationen auf beiden Seiten sorgte Neo-Bulle Daniel Welser im 5 gegen 3 für die Führung des EBEL-Vertreters. Mit Josh Green sorgte ein weiterer Neuzugang für das 2:0.
Das druckvolle Spiel der Schweizer sollte wenige Sekunden vor Drittelende zunächst mit dem Anschlusstreffer und im zweiten Abschnitt mit dem Ausgleich durch einen Penalty belohnt werden. Die Stange verhinderte wenig später die Führung von Lugano, die Frank Banham zu Beginn des Schlussdrittels für die Mozartstädter erzielte.
Im mittlerweile recht offenen Spiel, in dem Lugano immer stärker wurde, gelang den Hausherren in Überzahl erneut der Ausgleich. Die Salzburger zeigten aber, dass sie ihre Gefährlichkeit in den Schlussminuten aus der Vorsaison mitnehmen konnten, und das mit den jungen Mairitsch, Schwab und Lederer, die in den letzten Minuten zu ihren Eiszeiten kamen. Für den Siegtreffer sorgte Kapitän Dieter Kalt mit einem satten Schuss aus sechs Metern.
Mit dem hart umkämpften Auftaktsieg gegen den 9-fachen Sieger des Turniers (zuletzt 2001) schafften die Mannen um Head Coach Pierre Page eine gute Ausgangsposition für das zweite Gruppenspiel gegen Titelverteidiger Ambri-Piotta (Turniersieger 2005 und 2006).
EC Red Bull Salzburg – HC Lugano 4:3 (2:1, 0:1, 2:1)
Tore Salzburg: Welser (8./PP2), Green (16.), Banham (41.), Kalt (54.)
Tore Lugano: Hentunen (20./SH), Wilson (26./PS), Knöpfli (44./PP)